Archiv Medizin und Forschung

Weitere CAR-T-Zell-Therapie vor Zulassung

Die Studiendaten zu Lisocaptagen maraleucel sind vielversprechend. Es wäre die dritte CAR-T-Zell-Therapie, die in Europa zur Therapie bei…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Frühgeburt hat Spätfolgen: Entwicklungsstörungen und Förderbedarf dauern noch Jahre an

Babys, die deutlich zu früh auf die Welt kommen, haben oft mit einigen Einschränkungen zu kämpfen. Diese halten sich z.T. bis ins Vorschulalter, wie…

mehr
Gynäkologie , Pädiatrie

Zuverlässigkeit von Verhütungsmethoden mit dem Pearl-Index erklären

Noch verhütet die Hälfte der Frauen mit der Pille. Doch es gibt inzwischen weit mehr Optionen und teils überraschende Erkenntnisse. Der folgende…

mehr
Gynäkologie

Süß ist ungesund

Zucker macht die Leber fett

Zu viel Zucker ist ungesund – das ist schon länger klar. Eine aktuelle Studie zeigt nun aber, dass schon geringe Mengen an Fruchtzucker oder…

mehr
Gastroenterologie

COVID-19

Rheuma-Patient:innen impfen

Menschen mit rheumatischen Erkrankungen können und sollten sich gegen COVID-19 impfen lassen, rät die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh).

mehr

COVID-19-Zertifikate: Auslieferung des Zertifikatmoduls startet

medatixx hat mit der Auslieferung des Softwaremoduls zur Ausstellung von COVID-19-Zertifikaten begonnen. Kurz zuvor gab das Bundesministerium für…

mehr
Medizin und Markt

KHK-Prophylaxe

ASS: Viel hilft nicht besser

ASS gehört seit Langem zur Standardtherapie in der kardiovaskulären Sekundärprophylaxe. Uneins ist man sich aber, welche Dosis dafür ideal ist.

mehr
Kardiologie