Archiv Medizin und Forschung

COVID-19

Stillende gegen SARS-CoV-2 impfen?

Wenngleich eine grundsätzliche Routineimpfung aller Stillenden derzeit nicht empfohlen wird, überwiege bei Stillenden mit erhöhtem COVID-19-Risiko der…

mehr

Implantierten Defibrillator gegen Lebensende inaktivieren

Ein höheres Lebensalter allein ist kein Grund, Patienten einen implantierbaren Kardioverter-Defibrillator vorzuenthalten.

mehr
Kardiologie

Wenn die Lunge Steroide braucht

Dass systemische Glukokortikosteroide erhebliche Nebenwirkungen haben, ist unbestritten. Doch auch unter inhalativer Anwendung bleiben die…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Blasenkrebs: Nach Entfernung nicht zu lang mit Immuntherapie warten

Die Immuntherapie mit Bacillus Calmette-Guérin gilt als einer der Standards nach Entfernung eines Blasentumors. Doch wann sollte man mit der…

mehr
Urologie , Onkologie und Hämatologie

Schlaganfall: Verbesserungsbedarf in Akuttherapie und Prävention

Um das Beste für einen Patienten herauszuholen, hilft manchmal ein Perspektivenwechsel. Neurologen schauen durch die Kardiologenbrille und umgekehrt.…

mehr
Neurologie

„Magic Mushrooms“: Halluzinogen befreit von Symptomen der Major Depression

Geringeres Abhängigkeitspotenzial, weniger toxisch und ein dualer Wirkmechanismus: Das sind wichtige Faktoren, um die es beim Vergleich verschiedener…

mehr
Psychiatrie

Post-COVID-Syndrom auch nach mildem Verlauf möglich

Auch wer bei COVID-19 glimpflich davon kam, ist nicht automatisch aus dem Schneider. Selbst nach einem milden Verlauf kann ein Post-COVID-Syndrom…

mehr
Infektiologie