Archiv Medizin und Forschung

Patienten mit zystischer Pankreasraumforderung gehören ins MRT

Läsionen im Bereich der Bauchspeicheldrüse werden häufig zufällig entdeckt. Die Differenzialdiagnostik beinhaltet die umfassende Bildgebung sowie…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Chemoimmuntherapie beim metastasierten Prostatakarzinom wirksam

Reicht eine Androgendeprivation für die Behandlung des metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinoms nicht aus, könnte eine…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Sauerstofftherapie hilft bei der Wundheilung

Die Prozesse, die sich bei einer chronischen Wunde abspielen, induzieren eine lokale Gewebehypoxie. Sauerstoff als therapeutischer Ansatz ergibt…

mehr
Dermatologie

Hirnschädigungen: Psychische Folgeerkrankungen erkennen

Viele Patienten mit erworbener Hirnschädigung werden in der Folge depressiv. Oft verhindert diese Kombination, dass sie ihre verbliebenen Fähigkeiten…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Trockenes Auge und saisonale allergische Konjunktivitis

Bei Augenproblemen genau hinsehen

Im Bereich der Binde- und Hornhauterkrankungen sind in den letzten Jahren viele Fortschritte erzielt worden. Die beiden am häufigsten in der Praxis…

mehr

Niedrige Hämoglobinwerte prädisponieren für chemotherapieinduzierte Neuropathien

Nach einer Chemotherapie leiden Tumorpatienten oft noch über Monate an neuropathischen Beschwerden. Unabhängig von den zuvor verwendeten Zytostatika…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Multimodale Schmerztherapie

Weniger Schmerzspitzen, mehr Lebensqualität

Expert:innen diskutieren wie eine an die individuellen Bedürfnisse angepasste Schmerztherapie mit Opioiden aussehen kann und welche Substanzen bei…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin