Archiv Medizin und Forschung

Statine und ASS schützen vor Leberkrebs

Sofern indiziert, sollten Statine und ASS bei Patienten mit hepatischen Erkrankungen unbedingt weiter gegeben werden. Denn sie tun der Leber eher gut,…

mehr
Gastroenterologie

Onkologiekongress Vision Zero 2021 – Den Krebs aus dem Spiel nehmen

Unter dem Motto „Dem Krebs die rote Karte zeigen“ fand am 14. und 15. Juni in Berlin das 7. Interdisziplinäre Symposium der Reihe Innovations in…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Blutdrucksenkung unter 120 mmHg reduziert kardiovaskuläre Risiken

Den Blutdruck niederknüppeln oder doch besser bis 140 mmHg tolerieren: Zu dieser Frage reden sich Experten die Köpfe heiß. Eine aktuelle Analyse…

mehr
Kardiologie

Erste Immuntherapie bei Endometriumkrebs

Mit Dostarlimab steht bei rezidivierenden oder fortgeschrittenen Tumoren mit Mismatch-Reparatur-Defizienz bzw. hoher Mikrosatelliteninstabilität seit…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Zwangsstörungen erhöhen Schlaganfallrisiko im Alter

Bei Patienten mit Zwangsstörungen sollte man kardiovaskuläre Risikofaktoren besonders im Auge behalten. Ihr Risiko für einen ischämischen Schlaganfall…

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Niedrigeres HbA1c und weniger Hypoglykämien

Die Umstellung auf ein hoch konzentriertes Insulin kann die Stoffwechsellage von Menschen mit Typ-2-Diabetes verbessern: Der HbA1c-Wert sinkt ebenso…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Herz-Kreislauf

Herzinfarkt durch Infektion?

Infektionen der Haut oder Atemwege können das Risiko für einen Herzinfarkt bzw. venöse Thromboembolien (VTE) erhöhen. Zu diesem Schluss kommen…

mehr