Archiv Medizin und Forschung

Influenza

Verbesserter Schutz durch Hochdosis

Eine Influenza-Infektion stellt insbesondere für ältere Menschen eine große Gefährdung dar. Von einer Impfung gegen Influenza würden sie deshalb…

mehr
Kardiologie

Diabetes mellitus Typ 2

Expertenbewertung: Leid- oder Leitfaden?

Die ersten Kapitel der Nationalen Versorgungsleitlinie Typ-2-Diabetes wurden publiziert. Neu ist die Aufnahme der partizipativen Entscheidungsfindung…

mehr
Diabetologie

Interaktive Diabetes-Aufklärung

Gesünder unter 7 PLUS

Ende Juni war es wieder so weit: Die Diabetes-Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ ging in die nächste Runde.

mehr
Diabetologie

Hodgkin-Lymphom

Rezidiven entgegenwirken

Das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Brentuximab-Vedotin ist in der Behandlung Erwachsener mit CD30+ Hodgkin-Lymphom gut etabliert. In sämtlichen Linien…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

COVID-19

Transplantierte dreimal mit mRNA-Vakzine impfen

To boost or not to boost – diese Frage stellt sich in Bezug auf die Coronaimpfung u.a. bei Organtransplantierten. Neue Daten könnten die Antwort…

mehr
Infektiologie

Pul­monale Hypertonie

Niedrig-intensives Training lohnt sich

Körperliches Training mit geringer Intensität ist ein effektiver Baustein in der Behandlung von Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie und…

mehr
Pneumologie , Kardiologie

COVID-19

Coronatest mittels Abstrich vom Handydisplay

Coronaabstrich vom Handydisplay? Das klingt komisch, ist aber offensichtlich ähnlich aussagekräftig wie ein Antigen-Selbsttest.

mehr
Infektiologie