Archiv Medizin und Forschung

Monoklonale Antikörper bessern Überleben beim unbehandelten Pleuramesotheliom

Mit monoklonalen Antikörpern dem Immunsystem bei der Krebsbekämpfung auf die Sprünge helfen – das ist laut Daten der CheckMate-743-Studie offenbar…

mehr
Onkologie und Hämatologie

INPUT für die Pumpentherapie

Das INPUT-Programm wurde insbesondere für Patienten mit Insulinpumpen entwickelt und gibt diesen wichtigen Lernstoff rund um das Management der…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

B-Zell-Lymphome: die Qual der Wahl

Das Therapiespektrum bei Leukämien und B-Zell-Lymphomen hat sich in den letzten Jahren deutlich erweitert. Noch fehlen zu den Neuerungen offizielle…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASCO 2021

Magenbypass: NAFLD-Patienten profitieren von langfristiger Diabetesremission

Nach einem bariatrischen Eingriff erreicht etwa die Hälfte der Patienten mit Typ-2-Diabetes und Adipositas langfristig normale Blutzuckerwerte. Die…

mehr
Diabetologie , Gastroenterologie

Nase voll von Hypoglykämien?

Mit nasalem Glukagon steht seit einem Jahr ein Notfallmedikament für die Behandlung schwerer Hypoglykämien zur Verfügung, das auch ungeschulte…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Ewing-Sarkom: Diese Aspekte beeinflussen die Prognose

Werden verschiedene Behandlungsschritte während der Therapie eines Ewing-Sarkoms verzögert, so wirkt sich das negativ auf das klinische Outcome aus.…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASCO 2021

Sarkoidose: Erhöhtes Diabetesrisiko auch ohne Steroidtherapie

Sarkoidosepatienten entwickeln deutlich häufiger als gesunde Kontrollen und schon früh im Krankheitsverlauf einen Typ-2-Diabetes. Das sollte man bei…

mehr
Pneumologie , Diabetologie