Archiv Medizin und Forschung

Untypische Manifestationen von spinalen Schwannomen – vier Fallbeispiele

Spinale Schwannome können sich ungewöhnlich präsentieren. Statt solide wachsen sie zystisch, destruieren den Knochen, infiltrieren das Mark oder…

mehr
Neurologie , Onkologie und Hämatologie

Typ-2-Diabetes: Low Carb eignet sich nur kurzfristig zur Remission

Bei Typ-2-Diabetes scheint die Umstellung der Ernährung auf weniger Kohlenhydrate durchaus hilfreich zu sein. Vielen fällt es aber schwer, sich auf…

mehr
Diabetologie

Mobile Stroke-Unit mit besserem Outcome verbunden

Zeit ist der entscheidende Faktor, der den Erfolg einer Thrombolyse beim akuten ischämischen Schlaganfall bestimmt. Mobile Stroke-Units, d.h.…

mehr
Neurologie

Eine Wirkstoff für die ganz Familie

Verbesserung des Hautbildes, weniger Juckreiz und eine gesteigerte Lebensqualität. Die Europäische Kommission ließ Dupilumab auch für Sechs- bis…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Hypoglykämie: Ab wann ist eine kontinuierliche Glukosezufuhr nötig?

Zu viel Insulin gespritzt, intensiv Sport getrieben, Alkohol getrunken – es gibt viele Auslöser für einen gefährlichen Blutglukoseabfall.…

mehr
Diabetologie

Der Leber das Fett austreiben

Der Entwicklung einer nicht-alkoholischen Fettleber kann im Grunde jeder selbst entgegenwirken. Mit welchen Mitteln, weiß Professor Dr. Norbert…

mehr
Diabetologie

Urtikaria: Behandlungsplan der chronisch-spontanen Form in vier Stufen

Das Therapieziel bei der chronisch-spontanen Urtikaria lautet: komplette Symptomkontrolle. Allerdings darf dabei nicht die Sicherheit der Behandlung…

mehr
Allergologie , Dermatologie