Archiv Medizin und Forschung

Lungenkrebs

Menschen mit Risiko screenen

Wer ein erhöhtes Lungenkrebsrisiko hat, profitiert von einem Screening. Welche Studiendaten dieser Annahme zugrunde liegen und welche Faktoren bei der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Behandlung des Typ-2-Diabetes

Interdisziplinär behandeln - und frühzeitig starten

Typ-2-Diabetes belastet häufig das Herz. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Hausärzt*innen, Dia­betolog*innen und Kardiolog*innen ist daher besonders…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Bestrahlung nach Brusterhalt

Einige Seniorinnen mit frühem Mammakarzinom brauchen wohl keine Radiatio

Die brusterhaltende Therapie des Mammakarzinoms zieht prakisch automatisch eine Radiatio nach sich. Bei älteren Patientinnen mit Tumoren im…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Akute myeloische Leukämie

Knapp ein Fünftel entwickelt BAX-Mutationen nach Venetoclax

Australische Forschende entdeckten einen neuen möglichen Resistenzmechanismus gegen eine Venetoclax-basierte AML-Therapie: rund ein Fünftel der…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Protonenpumpeninhibitoren

PPI begünstigen Infektion mit antibiotikaresistenten Enterobakterien

Protonenpumpenhemmer sollte man nicht ohne Not und nicht länger als nötig verordnen. Zu groß ist das Risiko einer Infektion mit…

mehr
Gastroenterologie

Chirurgie oder Bewegungstherapie?

Was beim Meniskusriss in jungen Jahren besser hilft

Operieren oder nicht operieren nach einem Meniskusriss? Die Entscheidung in dieser Frage wird man künftig wohl auch am Alter des Verunglückten…

mehr
Orthopädie

Mammakarzinom

„HER2-negativ“ ist überholt

Geringe HER2-Expression gleich HER2-negativ, gleich wenig Therapieoptionen. So lautete bislang die ungünstige Gleichung für Patient:innen mit…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie