Archiv Medizin und Forschung

Super-Ager

Schützt mehr Bewegung vor Gedächtnisverlust?

Super-Ager sind geistig fitter als ihre Altersgenossen. Womöglich liegt das daran, dass sie insgesamt flotter unterwegs sind – und seltener depressiv…

mehr
Neurologie

Polypen

Mehr Aufmerksamkeit für die chronische Rhinosinusitis

Oft dauert es viel zu lange, bis eine chronische Rhinosinusitis mit Polypen diagnostiziert wird. Das Krankheitsbild ist so manchem Kollegen noch…

mehr
HNO

Versorgung von CU-Patienten

Langfristige Remission der Colitis ulcerosa

Viele Patienten mit Colitis ulcerosa (CU) werden trotz neuer Therapiemöglichkeiten nicht optimal versorgt – auch in Deutschland erhält nur eine…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Lecanemab-Therapie

Kostentreiber Alzheimerbehandlung

Was kommt auf die US-amerikanischen Krankenkassen zu, wenn das Alzheimermedikament Lecanemab in breiter Front zum Einsatz kommt? Ein…

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Mangelhafter Tiefschlaf

Obstruktive Schlafapnoe als möglicher Trigger für Demenz identifiziert

Eine obstruktive Schlafapnoe und verminderter Tiefschlaf lassen das Gehirn möglicherweise frühzeitig altern. Dies könnte das Risiko für Schlaganfälle,…

mehr
Pneumologie , Psychiatrie , Neurologie

NAFLD

Tägliche Fastenperioden helfen bei nicht-alkoholischer Fettleber

Unregelmäßige Essenszeiten, üppige Mahlzeiten am Abend und nächtliche Snacks tun der Leber gar nicht gut. Hast sich bereits eine NAFLFD entwickelt,…

mehr
Gastroenterologie

Atopische Dermatitis

Neurodermitis: Schlechte Luft, mehr Exazerbationen?

Luftschadstoffe und Neurodermitis hängen zusammen. In Gegenden mit hoher Luftverschmutzung gibt es mehr AD-bedingte Arztbesuche als in Gegenden mit…

mehr
Dermatologie