Archiv Medizin und Forschung

Praxisrelevante Fragen

Mehr Klarheit bei der Colitis ulcerosa

Trotz zahlreicher nationaler und internationaler Leitlinien bestehen beim Management der Colitis ulcerosa einige Unsicherheiten. Die offenen Fragen…

mehr
Gastroenterologie

Patientenfragen

Chatbot schlägt Ärzte

Ärzte verbringen viel zu viel Zeit mit Bürokratie und müssten dringend entlastet werden. Können beim Beantworten von Patientenanfragen sogenannte…

mehr
Psychiatrie

Kommunikation Arzt/Patient

Bei der Symptomschwere und der Beeinträchtigung der Lebensqualität schieden sich die Geister

Patienten mit Hauterkrankungen und ihre behandelnden Dermatologen sind nicht immer einer Meinung. Bei der Symptomschwere und der Beeinträchtigung der…

mehr
Dermatologie

Management der Hypoglykämie

Psychologische Hürden meistern

Die Hypoglykämie ist ein stetiger Begleiter der Insulintherapie des Diabetes mellitus. Auch die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) und die…

mehr
Diabetologie

Rheumatoide Arthritis

Diagnostik und Therapieoptionen

Die rheumatoide Arthritis hat als häufigste rheumatische Systemerkrankung mit einer Prävalenz von 0,3 bis 1,0 % auch in der Hausarztpraxis einen…

mehr

Akute Neuroborreliose

Buntes Symptombild nach Zeckenstich

Segmentale Schmerzen, die sich nachts verstärken, Sensibilitätsstörungen, Paresen und Hirnnerven­ausfälle – bei solchen Symptomen sollte gerade in der…

mehr
Neurologie

Therapie mit Opioiden

Wirkung auf das Immunsystem beachten!

Eine Standardtherapie bei Opioiden gab es vor über 20 Jahren. Durch die kontinuierliche wissenschaftliche Forschung konnten mittlerweile aber viele…

mehr
Neurologie