Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der C5-Komplementinhibitor Ravulizumab bietet für die Therapie von Erwachsenen mit generalisierter Myasthenia gravis (gMG) und Antikörpern gegen den…
Bei Kindern und Jugendlichen mit juveniler idiopathischer Arthritis braucht es oft mehrere Anläufe, um die individuell geeignete Therapie zu finden –…
Mit Jucken, Brennen und Schmerzen kann ein Brustwarzenekzem die Betroffenen gewaltig quälen. Tritt es beim Stillen auf, wird es zu einem ganz…
Früh und effektiv behandelt hat die systemische Sklerose eine deutlich bessere Prognose. Doch das funktioniert nur, wenn die Patienten ihre…
Ivosidenib ist eine neue Option für Personen mit IDH1-mutierter AML und IDH1-mutiertem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Cholangiokarzinom.…
Die arterielle Hypertonie hat nach wie vor eine enorm hohe Prävalenz und Inzidenz nicht nur in Deutschland. Berechnungen der WHO zufolge ist sie die…
Ein Teil der Patienten, die an COVID-19 erkranken, leidet auch Monate oder sogar Jahre später noch unter Beschwerden. In einer schwedischen Kohorte…
Der Morbus Horton kann auch die intrakraniellen Blutgefäße befallen. Kopfschmerzen und erhöhte BSG-Werte kommen in diesen Fällen seltener vor.
Bei vielen Betroffenen gehen die Beschwerden innerhalb eines Jahres zurück – das gilt jedoch leider nicht für alle Erkrankten. Unklar ist bisher, wie…
Erwerbstätige in Gesundheitsberufen waren besonders häufig mit dem Coronavirus infiziert. Die meisten Infektionen gab es unter den Erwerbstätigen in…