Archiv Medizin und Forschung

Myasthenia gravis

C5-Komplementinhibitor optimiert die Therapie

Der C5-Kom­plement­inhibitor Ravulizumab bietet für die Therapie von Erwachsenen mit generalisierter Myasthenia gravis (gMG) und Antikörpern gegen den…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Juvenile idiopathische Arthritis

JAK-Inhibitor wirkt in Studie vielversprechend

Bei Kindern und Jugendlichen mit juveniler idiopathischer Arthritis braucht es oft mehrere Anläufe, um die individuell geeignete Therapie zu finden –…

mehr
Rheumatologie

Arterielle Hypertonie

Nichtmedikamentöse Therapie

Die arterielle Hypertonie hat nach wie vor eine enorm hohe Prävalenz und Inzidenz nicht nur in Deutschland. Berechnungen der WHO zufolge ist sie die…

mehr
Kardiologie

Post-COVID-Syndrom

Wenn die SARS-CoV-2-Infektion zum Langzeitproblem wird

Ein Teil der Patienten, die an COVID-19 erkranken, leidet auch Monate oder sogar Jahre später noch unter Beschwerden. In einer schwedischen Kohorte…

mehr
Infektiologie

Riesenzellarteriitis

Horton in den Hirnarterien

Der Morbus Horton kann auch die intrakraniellen Blutgefäße befallen. Kopfschmerzen und erhöhte BSG-Werte kommen in diesen Fällen seltener vor. 

mehr
Rheumatologie

Schweres Long COVID

Aktuelle Studienergebnisse

Bei vielen Betroffenen gehen die Beschwerden innerhalb eines Jahres zurück – das gilt jedoch leider nicht für alle Erkrankten. Unklar ist bisher, wie…

mehr

Erwerbtätige in der Arztpraxis

Häufig mit Corona infiziert

Erwerbstätige in Gesundheitsberufen waren besonders häufig mit dem Coronavirus infiziert. Die meisten Infektionen gab es unter den Erwerbstätigen in…

mehr