Archiv Medizin und Forschung

Arzneinmittelversorgung

Gleich gut in Ost und West

30 Jahre nach dem Mauerfall im Herbst 1989 gibt es in der Qualität der Arzneimittelversorgung keine Unterschiede mehr zwischen Ost- und…

mehr

Staphylococcus aureus, Antibiotikatherapie und CRP

Häufige Fallstricke in der Infektiologie

Die Betreuung von Patienten mit komplexen Infektionen wie Staphylococcus-aureus-Bakteriämie oder Haut- und Weichteilinfekten bietet in Klinik und…

mehr
Orthopädie

Depression

Depressives Deutschland

Mit einer Prävalenz von 9,2 % weit Deutschland einer der höchsten Raten an Depressionen innerhalb der EU auf.

mehr

Alkoholfreies Bier

Gefährlich für Gichtkranke

Kann der Genuss/Konsum von alkoholfreiem Bier einen Gichtanfall auslösen bzw. den Harnsäurewert erhöhen? Durch welchen Bestandteil im Bier wird dabei…

mehr

Heiter bis wolkig

Ein Fall von schwerer Männergrippe

Ärzte sind nachvollziehbar schlechte Patienten, denn schließlich gibt es auf diesem Planeten nur einen Medicus, dem sie wirklich vertrauen. Und der…

mehr

Mittelohrentzündung: Paukenröhrchen bei Rezidiven ebenso effektiv wie Antibiotika?

Paukenröhrchen oder konservative Antibiotikatherapie bei der rezidivierenden Otitis media? Aktuelle Studien lassen vermuten, am besten wird die…

mehr
HNO , Pädiatrie

Droht ein Anstieg der Darmkrebsfälle?

Die Coronapandemie lässt wahrscheinlich auch die Darmkrebsrate steigen. Denn die Zahl der Vorsorgekoloskopien ist in der Zeit des Lockdowns von März…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie