Archiv Medizin und Forschung

Unspezifische Arthralgien

Wenn Gelenke nach der Reise schmerzen

Unspezifische Gelenkschmerzen stellen ein häufiges differenzialdiagnostisches Problem dar. Eine ausführliche Anamnese ist meist der Schlüssel zum…

mehr
Orthopädie

Opioidtherapie

Obstipation ist mehr als „selten Stuhl“

Oft unterbrechen Patienten trotz starker Schmerzen wegen „Völlegefühl, Übelkeit, Kopfschmerzen und Schlafstörungen“ ihre Opioidtherapie. „Morphin ist…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Mittelohrentzündung: Paukenröhrchen bei Rezidiven ebenso effektiv wie Antibiotika?

Paukenröhrchen oder konservative Antibiotikatherapie bei der rezidivierenden Otitis media? Aktuelle Studien lassen vermuten, am besten wird die…

mehr
HNO , Pädiatrie

Droht ein Anstieg der Darmkrebsfälle?

Die Coronapandemie lässt wahrscheinlich auch die Darmkrebsrate steigen. Denn die Zahl der Vorsorgekoloskopien ist in der Zeit des Lockdowns von März…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Kindergynäkologische Krankheiten sind meist leicht zu erkennen und zu behandeln

Labiensynechie, Lichen sclerosus, Vulvovaginitis: Jeder, der in seiner Praxis auch Kinder bzw. präpubertäre Mädchen betreut, wird früher oder später…

mehr
Gynäkologie , Pädiatrie

Nierenfunktion bei Cystinose verbessern

Bei der Cystinose sind Niereninsuffizienz und später Dialyse bzw. Transplantation irgendwann unausweichlich. Mit bestimmten Wirkstoffen lässt sich…

mehr
Medizin und Markt Nephrologie

Therapie der Vitiligo mit UVB, Laser und Topika – Leitlinie aktualisiert

Eine Vitiligo zieht oft neugierige bis ablehnende Blicke auf sich, was viele Patienten stark belastet. Die aktuelle deutsche S1-Leitlinie fasst…

mehr
Dermatologie