Archiv Medizin und Forschung

Fototoxizität und Fotoallergie

Fotosensibilität durch Arzneimittel

Eine medikamenteninduzierte Fotosensibilität ist oft schwer erkennbar. Oft werden diese Reaktionen gar nicht dokumentiert oder fälschlicherweise als…

mehr
Dermatologie

Traum und Realität

In der Behandlung von Hepatitis-C-Virusinfektionen und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen hat sich einiges getan. Die Optionen kommen aber zu…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Entzündlicher Rückenschmerz

Nachhaltige Therapieerfolge

Bei Verdacht auf ein chronisch entzündliches Rückenleiden sollte frühzeitig fachärztliche Expertise zurate gezogen werden. Das forderte Dr. Leonore…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Angina Pectoris

Update zur Symptomkontrolle

Eine chronische Angina Pectoris findet sich bei rund 10 bis 20  % der Betroffenen mit chronischem Koronarsyndrom. Ursachen sind koronare, myokardiale…

mehr
Kardiologie

Eisenmangel

Mangelzustände oral beheben

Symptome wie Müdigkeit und Fatigue, Konzentrationsschwierigkeiten oder Depressionen weisen nicht zwingend auf einen Eisenmangel hin und werden selten…

mehr
Kardiologie

Frauen mit metastasiertem Brustkrebs wünschen sich individualisierte Therapiestrategie

Erhalten Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs eine auf sie angepasste Medikamentendosierung, so kann das ihre Beschwerden deutlich lindern. Die…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2021

Asthma bronchiale

Therapien der Zukunft

Im folgenden Beitrag werden neue Therapieansätze für Asthmapatienten vorgestellt, die sich zurzeit in der präklinischen Forschung und in klinischen…

mehr