Archiv Medizin und Forschung

Sport im Freien nur bei niedriger Feinstaubbelastung ratsam

Training in schmutziger Luft hat für die Gesundheit mehr Nach- als Vorteile. Denn die Schadstoffe setzen Herz und Kreislauf zu.

mehr
Kardiologie

Neue Einsatzmöglichkeiten für Colchicin bei kardiovaskulären Krankheiten

Entzündungsreaktionen rücken in der Pathogenese diverser Herz-Kreislauf-Erkrankungen in den Fokus. Da wundert es nicht, dass Colchicin als…

mehr
Kardiologie

Hausarztpraxis bringt den Stein ins Rollen

Darmkrebs und Darmkrebsfrüherkennung

Dank Aufklärung, Stuhltestung und Koloskopie ist die Inzidenz und die Mortalität von Darmkrebs seit 2002 kontinuierlich gesunken. Hausärzt:innen…

mehr

Stress und Tinnitus

Multimodale Therapie nutzen

Rund vier Millionen Deutsche haben chronischen Tinnitus und oft ist Stress die Ursache – die Therapie ist anspruchsvoll. Die besten Ergebnisse werden…

mehr
Neurologie

Internistische Ursachen

Chronischer generalisierter Juckreiz

Bei dem Symptom Juckreiz liegt der Gedanke an eine Hauterkrankung nahe. Doch gerade wenn mehr oder weniger der ganze Körper betroffen ist, ohne dass…

mehr
Dermatologie

Typ-2-Diabetes im Alter

Individuell vorgehen!

Zwei Drittel aller Diabetiker sind älter als 65 Jahre, jeder vierte über 75-Jährige ist zuckerkrank. Mit steigendem Lebensalter ändern sich Struktur…

mehr
Diabetologie

Viele Patienten mit ICD sitzen trotz Fahrverbot am Steuer

Nach der Implantation eines ICD* dürfen sich die Patienten für eine gewisse Zeit nicht hinters Steuer setzen. Eine Studie aus Dänemark zeigt aber:…

mehr
Kardiologie