Archiv Medizin und Forschung

Schlaganfall: In der Prophylaxe nicht von Warfarin auf Phenprocoumon schließen

Nicht ständig beim Arzt Blutgerinnungswerte checken zu lassen: Das hat was und ist einer der Gründe, warum sich NOAK immer weiter verbreiten. Zu…

mehr
Neurologie

Gonarthrose: Kurkumaextrakt ähnlich wirksam wie NSAR

Extrakte aus der Gewürzpflanze Kurkuma lindern bei Patienten mit Gonarthrose den Knieschmerz. Der analgetische Effekt ist ähnlich gut wie der von…

mehr
Rheumatologie , Naturheilkunde

Tür entlarvt Anorexie – Betroffene halten sich für breiter, als sie sind

Offensichtlich gaukelt das Unterbewusste Magersüchtigen ein falsches Körperbild vor. Die Virtual-Reality-Technologie könnte den Patienten helfen,…

mehr
Psychiatrie

AML: Senioren profitieren von Erhaltungstherapie

Noch immer gestaltet sich die Behandlung von älteren Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) schwierig, denn Betroffene eignen sich meist…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Ibrutinib bestätigt Langzeitwirksamkeit in CLL-Erstlinie, insbesondere bei Patienten mit Hochrisikogenetik

Auf dem 62. Kongress der American Society of Hematology (ASH) wurden neue Langzeitdaten zu Ibrutinib (Imbruvica®) von Janssen Pharmaceutical…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Sechs Subgruppen des Prädiabetes – Differenzierung ist prognostisch relevant

Bevor sich ein Typ-2-Diabetes manifestiert, gibt es eine mehr oder weniger lange prädiabetische Vorphase mit (leicht) erhöhten Blutzuckerwerten. Eine…

mehr
Diabetologie

Neues Ziel: vollständige Erscheinungsfreiheit

Eine Rosazea kann das tägliche Leben stark einschränken. Mit einer Kombitherapie lässt sich bei deutlich mehr Patienten das Therapieziel…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie