Archiv Medizin und Forschung

Naturstoffe

Blasentang gegen Infektionen

Naturstoffe haben ein viermal höheres Potenzial für die Arzneistoff-Entwicklung als andere natürliche oder synthetische Verbindungen. Mithilfe…

mehr
Dermatologie

Allergologie-Forschung

Hilft spezielle Diät gegen Asthma?

Eine neue Studie an der Universität Bonn legt den Schluss nahe, dass eine spezielle Diät gegen bestimmte Fälle von Asthma helfen könnte. Demnach…

mehr
Dermatologie

Speiseröhrenkrebs: Weniger Komplikationen nach minimal-invasiver OP

Werden Ösophaguskarzinom-Patienten mit einem hybriden minimal-invasiven Verfahren operiert, so verbessert das scheinbar die Prognose im Vergleich zu…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Gestationsdiabetes erfordert langfristige Nachsorge

Ein Schwangerschaftsdiabetes vervielfacht die Wahrscheinlichkeit, dass die Mutter eine Typ-2-Erkrankung entwickelt. Dem Kind drohen bereits in utero…

mehr
Diabetologie

Kolitis: Modifiziertes Fentanyl lindert Schmerzen gezielt in geschädigtem Gewebe

So hilfreich Opioide auch sind: Ihre Nebenwirkungen erschweren oft die Therapie. Ein neu entwickelter Fentanylabkömmling könnte einen Ausweg bieten.

mehr
Gastroenterologie

Rekombinanter Schweinefaktor trickst Autoantikörper aus

Bei erworbender Hämophilie A stoppt ein rekombinanter Faktor VIII zuverlässig die lebensbedrohlichen Blutungen und sichert die physiologische…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Welchen Einfluss hat der Biorhythmus auf das Diabetesrisiko?

Die innere Uhr ist für viele Stoffwechselprozesse ein wichtiger Taktgeber. Verschiebt sich dieser Biorhythmus, kann das auch die Blutzuckerregulation…

mehr
Diabetologie