Archiv Medizin und Forschung

Künstlicher Pankreas: Studie zum Closed-Loop-System bei Kindern macht Mut

Eine US-amerikanische ­Studiengruppe hat ein Hybrid-Closed-Loop-System inzwischen über sieben Monate bei Kindern mit Typ-1-Diabetes geprüft. Ihr…

mehr
Diabetologie

Hepatitis E lauert in Fleischprodukten

Es mag überraschen, aber Hepatitis E kommt in Deutschland gar nicht so selten vor. Etwa jeder Fünfte hat sich im Laufe seines Lebens bereits einmal…

mehr
Infektiologie , Gastroenterologie

G-BA Nutzenbewertung: Beträchtlicher Zusatznutzen für Dapagliflozin bei HFrEF

Dapagliflozin 10 mg (FORXIGA®) ist als erster und einziger SGLT-2-Inhibitor (SGLT2i) zur Behandlung der symptomatischen chronischen Herzinsuffizienz…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Rezidivprophylaxe nach embolischem Schlaganfall ohne ersichtlichen Ursprung

Findet man nach einem Schlaganfall in der routinemäßigen Ursachensuche keine brauchbaren Hinweise, wird das Ereignis als kryptogen klassifiziert.…

mehr
Neurologie

Individualisierte Therapie: Präzisionsmedizin in der Diabetologie

In der Erforschung, Prävention und Behandlung von Diabetes zeichnet sich eine zunehmende Individualisierung und Personalisierung ab. Auf dem…

mehr
Diabetologie

Chronisch spontane Urtikaria mit 7C diagnostizieren

Für die Diagnostik der chronischen spontanen Urtikaria haben Experten eine neue Strategie entwickelt. Sie fußt u.a. auf sieben „C“.

mehr
Allergologie , Dermatologie

Krebs: Vitamin-D-Prophylaxe senkt Mortalität und Kosten

Täglich 1000 Einheiten Vitamin D für jede Person über 50 Jahren könnte laut Forschern des DKFZ die Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu sterben, deutlich…

mehr
Onkologie und Hämatologie