Archiv Medizin und Forschung

PARP-Hemmer eignen sich beim BRCA-Prostatakrebs am besten

In verschiedenen Studien werden PARP-Inhibitoren gegen metastasierten Prostatakrebs geprüft. Die Effektivität scheint am höchsten bei BRCA-Mutationen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Kardiale Strukturen reagieren unterschiedlich auf die Thoraxradiatio

Die Bestrahlungstherapie eines fortgeschrittenen Lungenkarzinoms kann das Herz in Mit­leidenschaft ziehen. Wie groß die Gefahr ist, scheint abhängig…

mehr
Pneumologie , Kardiologie , Onkologie und Hämatologie

Schluckbeschwerden und Globusgefühl: Heterotope Magenschleimhaut im Ösophagus?

Bevor Patienten mit Globusgefühl und Schluckproblemen zum Psychiater geschickt werden, sollte endoskopisch nach einer gar nicht so seltenen Ursache…

mehr
Gastroenterologie

Schilddrüsen-Ca: Cabozantinib wirksam nach Versagen von Radiojod und Anti-VEGFR

Laut einer laufenden Phase-3-Studie verlängert Cabozantinib das progressionsfreie Überleben von Patienten mit mehrfach vorbehandelten differenzierten…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASCO 2021

Gesunde Ernährung unterstützt das Darmmikrobiom bei CED

Mit einer gesunden Ernährung lässt sich das Darmmikrobiom positiv beeinflussen. Es gilt: wenig Fleisch, dafür jede Menge Pflanzliches.

mehr
Gastroenterologie

Endometriumkrebs: Einsatz von Multigen-Panels nach Diagnose gefordert

Ob Lynch-Syndrom oder nicht – Keimbahnmutationen zu identifizieren ist ein wichtiger Bestandteil für die Behandlung von Tumoren des Endometriums. Der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2021

NSCLC: Einzelne Filiae entfernen lohnt sich bei begrenzter Metastasierung

Hat das nicht-kleinzellige Bronchialkarzinom nur wenige Filiae gesetzt, die alle einer Ablation zugänglich sind, weisen die Patienten eine bessere…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie