Archiv Medizin und Forschung

EU-Zulassung für siRNA Inclisiran zur Behandlung von primärer Hypercholesterinämie oder gemischter Dyslipidämie1, *

Novartis gibt bekannt, dass die Europäische Kommission die Zulassung für Inclisiran zur Behandlung bei Erwachsenen mit primärer Hypercholesterinämie…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Medikamentensucht: Mit Placebo und Psychotherapie den NSAR-Ausstieg erleichtern?

Auch wenn das Analgetikum am Ende die Oberhand behielt, könnte die Gabe eines Placebos plus anschließender Psychotherapie dabei helfen, den Gebrauch…

mehr
Psychiatrie , Rheumatologie

Symptome einer allergischen bronchopulmonalen Aspergillose erkennen

Bei Atembeschwerden, Fieber und Müdigkeit denkt man derzeit vor allem an COVID-19. Doch insbesondere bei Asthmatikern oder Patienten mit Mukoviszidose…

mehr
Pneumologie , Allergologie

Fettverbrennung mit Vitamin A ankurbeln?

Niedrige Temperaturen und Vitamin A bringen die Fettverbrennung auf Touren. Nutzen lässt sich das möglicherweise für die Behandlung von Adipositas.

mehr
Diabetologie

Schlaganfall: Vojta-Therapie bald Teil der Reha?

Manche Patienten wirft ein Schlaganfall motorisch gesehen ins Kleinkindalter zurück. Eine Pilotstudie zeigt: Die aus der Pädiatrie bekannte…

mehr
Neurologie

CLL-Patientin trotz Serumtherapie 70 Tage lang SARS-CoV-2-positiv

Immunsupprimierte Patienten können viel länger infektös sein als die Allgemeinbevölkerung. Auch, wenn keine Symptome vorliegen. Doch wie lange…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

Thromboembolieschutz für Krebspatienten

Patienten mit tumorassoziierten venösen Thromboembolien sind mit einem NOAK oft besser bedient als mit einem niedermolekularen Heparin. Allerdings…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie , Onkologie und Hämatologie