Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Luftverschmutzung gehört zu den wichtigsten umwelt-assoziierten Gesundheitsrisiken unserer Zeit. Ihre schädlichen Effekte entstehen…
Die erste für die COPD zugelassene fixe Dreifachkombi hat eine Indikationserweiterung zur Therapie von Asthma bronchiale erhalten. In Phase-3-Studien…
Läsionen an den Füßen von Diabetikern mit Neuropathie sollten immer den Verdacht auf eine bakterielle Infektion wecken. Diese Lektion musste ein…
Keine falsche Bescheidenheit, bitte: Am ehesten profitieren Patienten nach einem Myokardinfarkt von einer Statintherapie, die früh startet und…
Viele Patienten mit aggressivem Mantelzell-Lymphom profitieren deutlich von einer neuen CAR-T-Zell-Therapie mit KTE-X19. Das bescherte dem…
Mit den gängigen Therapien lässt sich die Nephropathie des Typ-2-Diabetikers nur schlecht aufhalten. Ein neuer selektiver…
Bei unspezifischen Beschwerden oder extragenitalen Manifestationen denken viele nicht sofort an eine sexuell übertragbare Erkrankung. Um eine Ahnung…
Häufig tritt das Beschleunigungstrauma der Halswirbelsäule nach einem Verkehrsunfall auf. Es ist von sozialmedizinischer Bedeutung, denn es geht…
Für Menschen mit Multiplem Myelom und hohem Risiko erzielt das gängige Vorgehen meist keine tiefen Remissionen. Bei diesen stark vorbehandelten…
Das familiäre Mittelmeerfieber (FMF) ist das häufigste Krankheitsbild unter den hereditären periodischen Fiebersyndromen (PFS). Laut GKV-Daten liegt…