Archiv Medizin und Forschung

Altersabhängige Makuladegeneration hängt mit Feinstaubbelastung zusammen

Die Luftverschmutzung gehört zu den wichtigsten umwelt-assoziierten Gesundheitsrisiken unserer Zeit. Ihre schädlichen Effekte entstehen…

mehr
Ophthalmologie

Triple für zwei

Die erste für die COPD zugelassene fixe Dreifachkombi hat eine Indikationserweiterung zur Therapie von Asthma bronchiale erhalten. In Phase-3-Studien…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Diabetische Nephropathie: Finerenon bremst Progression

Mit den gängigen Therapien lässt sich die Nephropathie des Typ-2-Diabetikers nur schlecht aufhalten. Ein neuer selektiver…

mehr
Diabetologie

Sexuell übertragbare Erkrankungen sind häufiger als mancher denkt

Bei unspezifischen Beschwerden oder extragenitalen Manifestationen denken viele nicht sofort an eine sexuell übertragbare Erkrankung. Um eine Ahnung…

mehr
Infektiologie

Schleudertrauma: Längere Immobilisierung fördert Chronifizierung

Häufig tritt das Beschleunigungstrauma der Halswirbelsäule nach einem Verkehrsunfall auf. Es ist von sozialmedizinischer Bedeutung, denn es geht…

mehr
Orthopädie

Multiples Myelom: Hohe Ansprechraten mit CAR-T-Zelltherapie und BiTE

Für Menschen mit Multiplem Myelom und hohem Risiko erzielt das gängige Vorgehen meist keine tiefen Remissionen. Bei diesen stark vorbehandelten…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Familiäres Mittelmeerfieber ohne Mutationsnachweis?

Das familiäre Mittelmeerfieber (FMF) ist das häufigste Krankheitsbild unter den hereditären periodischen Fiebersyndromen (PFS). Laut GKV-Daten liegt…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie