Archiv Medizin und Forschung

Tolosa-Hunt-Syndrom: Entzündete Arterie legt okuläre Motorik lahm

Eine 50-Jährige mit Morbus Ormond leidet unter orbital-assoziierten Schmerzen, die episodisch das obere Ende der Schmerzskala erreichen. Kollegen…

mehr
Ophthalmologie

Hypoglykämien mit Verhaltenstraining und Technologie besser wahrnehmen

Verlieren Menschen mit Diabetes das Gefühl dafür, dass sie eine Hypoglykämie haben, können Verhaltenstraining und Technologie Abhilfe schaffen.

mehr
Diabetologie

Ist die gleichzeitige Einnahme von Opioiden und Benzodiazepinen lebensgefährlich?

Wer schon Opioide schluckt, sollte tunlichst die Finger von Benzodiazepinen lassen. Für Ärzte gilt es, eine Doppelverordnung zu vermeiden.

mehr
Psychiatrie

Schimmelpilzbelastung zwischen Allergie und Phobie

Schimmelbestandteile kommen fast ubiquitär vor. Dennoch gibt es nur wenige Menschen, die wirklich gegen Pilze in der Schlafzimmerecke sensibilisiert…

mehr
Pneumologie , Allergologie

Hypertrophen Narben und Keloiden zu Leibe rücken

Mancher trägt seine Narben mit Stolz, ein anderer traut sich mit ihnen kaum auf die Straße. Ein Allheilmittel, um sie loszuwerden, gibt es nicht,…

mehr
Dermatologie

Nasopharynxkarzinom: Ergänzende Radiotherapie verbessert Prognose

Erhalten Patienten mit de novo metastasiertem Nasopharynxkarzinom zusätzlich zur Chemotherapie eine lokoregionale Radiatio, verlängert sich das…

mehr
Onkologie und Hämatologie , HNO

Alzheimer: Durch Parkinsonmittel Exekutivfunktionen erhalten

Die Behandlungsoptionen bei einer Alzheimererkrankung sind nach wie vor begrenzt. Ein Medikament aus der Parkinsontherapie könnte allerdings helfen,…

mehr
Psychiatrie , Neurologie