Archiv Medizin und Forschung

Abnehmen mit Semaglutid, Kaloriensparen und Sport

Insbesondere stark adipöse Menschen haben Mühe, mit den konventionellen Methoden in ausreichendem Umfang Gewicht zu verlieren. Ein Antidiabetikum…

mehr
Diabetologie

Steroide lösen geschwollene Nase bei Schwangeren

Ist die Nase schwangerschaftsbedingt zugeschwollen, können bestimmte nasale Steroide für mehr Luft sorgen.

mehr
HNO , Gynäkologie

Skabies

Schwierige Diagnose, schwierige Therapie

Skabies-Diagnosen in Deutschland nehmen seit 2010 rasant zu. War Anfang der 1990er-Jahre der typische Patient ein Kind unter 5 Jahren, wird die…

mehr
Dermatologie

Medizinisches Cannabis gegen therapieresistenten Lichen-Juckreiz?

Wenn gar nichts hilft, hilft vielleicht Cannabis. Zumindest im Fall einer 60-Jährigen: Sie konnte dadurch von ihrem langjährigen Pruritus befreit…

mehr
Dermatologie

Lungenkrebs: Radon als Risikofaktor des Nichtrauchers

Das Edelgas Radon gilt nach dem Rauchen als Hauptrisikofaktor für Lungenkrebs. Wie groß der ungünstige Effekt einer Exposition ausfällt, ist…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Körper bereits bei Prädiabetes geschwächt

Bereits durch einen Prädiabetes büßen Patienten deutlich an körperlicher Leistungsfähigkeit ein. Der Fitnessverlust tritt unabhängig davon auf, ob…

mehr
Diabetologie

Blutuntersuchung: Gängige Abnahmesysteme verfälschen den Aluminiumwert

Als das dritthäufigste Element der Erdkruste kommt Aluminium praktisch überall vor – auch in Medizinprodukten. Analytisch kann das zum Problem werden.…

mehr
Gastroenterologie