Archiv Medizin und Forschung

Nitrat im Grundwasser verringert das Geburtsgewicht

Das Nitrat im Trinkwasser sorgt womöglich dafür, dass sich Kinder im Mutterleib nicht optimal entwickeln. Liegen die aktuellen Grenzwerte zu niedrig?

mehr
Gynäkologie

Neue Formulierung von Insulin aspart erfolgreich getestet

Seit der Zulassung des ultraschnellen Insulin lispro (UrLi) gilt dieses als das am schnellsten wirksame Insulinanalogon auf dem Markt. Doch die…

mehr
Diabetologie

NSCLC: Atezolizumab neoadjuvant eingesetzt

Neoadjuvantes Atezolizumab kann bei nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) die Tumorlast senken und somit die Erfolgsrate einer Operation…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Funktionell gestört

Funktionelle gastrointestinale Beschwerden lassen sich nicht alle über einen Kamm scheren, stellte Professor Dr. ­Peter ­Malfertheiner, Klinikum der…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Erektile Dysfunktion: Penisprothese hebt die Lebensqualität deutlich

Die meisten Männer mit einer hydraulischen Penisprothese sind hochzufrieden mit ihrem Implantat – und würden es anderen jederzeit weiterempfehlen.

mehr
Urologie

Rücken in der Pandemie

„80 % aller Menschen haben mindestens einmal im Leben Rückenschmerzen“, erinnerte Dr. Andreas Böger, Schmerzzentrum der Vitos Orthopädischen Klinik…

mehr
Medizin und Markt Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Infantiles Hämangiom: Leitlinie gibt konkreten Therapierahmen vor

Zwar ist nur ein geringer Teil der infantilen Hämangiome therapiebedürftig, doch sollte in diesen Fällen nicht lange gewartet werden. Die…

mehr
Pädiatrie , Dermatologie , Onkologie und Hämatologie