Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Grenzwerte für Stickstoffdioxid in der Luft sollen die Gesundheit der Bevölkerung schützen. Eine aktuelle Auswertung der Mortalität in Abhängigkeit…
Bei Kindern wird ein Lichen sclerosus oft verkannt. Doch eine rechtzeitige Diagnose und Therapie sind wichtig: Das kann Narben und Stenosierungen…
Eine JAK-Blockade drängt myeloproliferative Neoplasien kurzzeitig zurück, doch auf Dauer entkommen sie der Therapie. Wissenschaftler entdeckten nun…
Dass systemische Glukokortikosteroide erhebliche Nebenwirkungen haben, ist unbestritten. Doch auch unter inhalativer Anwendung bleiben die…
Die Immuntherapie mit Bacillus Calmette-Guérin gilt als einer der Standards nach Entfernung eines Blasentumors. Doch wann sollte man mit der…
Um das Beste für einen Patienten herauszuholen, hilft manchmal ein Perspektivenwechsel. Neurologen schauen durch die Kardiologenbrille und umgekehrt.…
Geringeres Abhängigkeitspotenzial, weniger toxisch und ein dualer Wirkmechanismus: Das sind wichtige Faktoren, um die es beim Vergleich verschiedener…
Auch wer bei COVID-19 glimpflich davon kam, ist nicht automatisch aus dem Schneider. Selbst nach einem milden Verlauf kann ein Post-COVID-Syndrom…
KRAS-Mutationen gehören zu den am längsten bekannten „Krebsgenen“ überhaupt. Bis dato fehlten aber gezielte Therapien für diese Alterationen. Beim…
Die Behandlung der chronischen Immunthrombozytopenie (cITP) schließt unter anderem immunsuppressive Therapien ein. Der Einsatz von…