Archiv Medizin und Forschung

MS-Patienten gegen Corona impfen

Gute Nachrichten für MS-Kranke: COVID-19 gefährdet sie nicht stärker als andere. Außerdem scheinen die meisten Immuntherapien den Impferfolg wenig zu…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie , Neurologie

Kleines Einmaleins der Psychopharmakologie für Diabetologen

Psychische Störungen sind enger mit der Dia­betologie verknüpft, als man gemeinhin glaubt. Nicht nur, dass Menschen mit Diabetes vergleichsweise…

mehr
Diabetologie , Psychiatrie

Komplettremission bleibt stabil

Beim Hodgkin-Lymphom ist Brentuximab-Vedotin ist allen Therapielinien gut etabliert. Inzwischen bestätigen Real-Life-Daten die positiven Ergebnisse…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Klein klein, aber nicht zu klein

Die Bronchodilatation ist das wichtigste Therapieprinzip bei der COPD. Dabei kommt es nicht nur auf die Auswahl geeigneter Medikamente an. Auch der…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Mit Fibromyalgie zur kognitiven Verhaltenstherapie?

Kognitive Verhaltenstherapie wirkt sich langfristig positiv auf Patienten mit chronischem Ganzkörperschmerz aus. Die Beschwerden lassen sich dadurch…

mehr
Rheumatologie , Psychiatrie

Diabetesrisiko: Mangelndes Bewusstsein untergräbt Prävention

Häufig gibt es Diskrepanzen zwischen der subjektiv wahrgenommenen Diabetesgefährdung und dem tatsächlichen Risiko. Woran das liegt und welche…

mehr
Diabetologie

mTNBC und HER2+ Mammakarzinom: Zytotoxisches Spektrum erweitert

Für die Behandlung von Patientinnen mit metastasiertem tripel-negativem oder HER2-positivem Brustkrebs hat die AGO Mamma vor dem Hintergrund der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie