Archiv Medizin und Forschung

Sei ruhig, PCSK9!

Ausmaß und Dauer erhöhter Cholesterinwerte bestimmen, wie schädlich LDL-C auf die Gefäßwand wirkt. Wer etwas dagegen unternehmen will, sollte den…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Coronaimpfung: Immunsuppression bremst mRNA-Vakzine aus

Nach der ersten Dosis einer mRNA-Vakzine sind Immunsupprimierte nur schlecht vor SARS-CoV-2 geschützt. Der Impferfolg scheint auch davon abzuhängen,…

mehr
Infektiologie

Untrainiert, adipös, Bluthochdruck – fünf Schritte zu einem umsetzbaren Trainingsplan

„Sie müssen mehr Sport treiben“ – das sagt sich als Arzt immer leicht. Wie aber schafft man es, einem untrainierten, adipösen Hypertoniker körperliche…

mehr
Diabetologie , Kardiologie

Mit Gerinnungshemmern Hirnmetastasen vorbeugen?

Mit einer speziellen Mikroskopietechnik gelang es Forschern, Krebszellen bei der Invasion ins Gehirn zu beobachten. Was sie entdeckten könnte schon…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Thromboserisiko für COVID-19-Kranke viel höher als für Geimpfte

Ungewöhnliche Thrombosen im Zusammenhang mit der SARS-CoV-2-Impfung haben viele Menschen verunsichert. Eine europäische Forschergruppe hat nun die…

mehr
Infektiologie , Angiologie

Sinusitis: Kein Ibuprofen für Kinder

Bei akuter Sinusitis scheint es keine gute Idee, gegen Schmerzen und Fieber Ibuprofen einzunehmen.

mehr
HNO , Pädiatrie

Abnehmen mit Semaglutid, Kaloriensparen und Sport

Insbesondere stark adipöse Menschen haben Mühe, mit den konventionellen Methoden in ausreichendem Umfang Gewicht zu verlieren. Ein Antidiabetikum…

mehr
Diabetologie