Archiv Medizin und Forschung

Anaphylaxie – Nach der Akuttherapie fängt die Arbeit erst an

Schnelle Diagnose, effiziente Erstmaßnahmen: Das Management der Anaphylaxie scheint gar nicht so schwer. Doch nicht alle Ärzte haben verinnerlicht,…

mehr
Allergologie

Pectus excavatum: Körperliches Training und Saugglockentherapie statt OP?

Patienten mit Trichterbrust werden heute nur noch in Einzelfällen offen operiert. Stattdessen setzt man bei leichter Ausprägung auf körperliches…

mehr
Kardiologie , Pneumologie

Diastolische Herzinsuffizienz – ein komplexes Syndrom

Die diastolische Herzinsuffizienz ist nicht minder gefährlich als die systolische, aber noch schwerer in den Griff zu bekommen. Wahrscheinlich muss…

mehr

Peniskarzinom: Leitlinie plädiert für Organerhalt

Zum ersten Mal wurde im August 2020 eine S3-Leitlinie für das Peniskarzinom publiziert. Das Wichtigste über Diagnostik, Therapie und Nachsorge.

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Venetoclax-Kombinationen für ältere Leukämie-Patienten

Eine ergänzende Gabe des Bcl-2-Antagonisten Venetoclax zu dem hypomethylierenden Medikament Azacitidin oder niedrig dosiertem Cytarabin kann offenbar…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Ärztin unterhaltspflichtig: Kontraindikation Uterus duplex vor Einlage der Hormonspirale übersehen

Ungewollt schwanger trotz eigentlich sicherer Verhütungsmaßnahme: Das kann passieren, wenn die Gynäkologin beim Ultraschall und in der Anamnese…

mehr
Gynäkologie

Rheumatoide Arthritis: Weniger Thrombosen durch TNF-Inhibitoren

Patienten mit rheumatoider Arthritis tragen unter TNF-Blockern ein geringeres Risiko für Thromboembolien als unter einer Therapie mit synthetischen…

mehr
Rheumatologie , Angiologie