Archiv Medizin und Forschung

Hepatitis E durch den Verzehr roher Fleisch- und Wurstwaren

Deutschen Fleischbetrieben wird das Lachen vergangen sein: zusätzlich zur Schweinepest wurde nun auch bekannt, dass in bis zu 10 % der…

mehr
Gastroenterologie , Infektiologie

Multifokale Kontaktlinsen bremsen Myopie

Bei starker Kurzsichtigkeit in der Kindheit steigt das Risiko für Komplikationen im Erwachsenenalter. Weiche, multifokale Kontaktlinsen können das…

mehr
Ophthalmologie

Schwangerschaftsübelkeit statt Morgenübelkeit?

Die Beschwerden während der Schwangerschaft werden gerne heruntergespielt. Eine Studie deckt auf, wie schlecht es den werdenden Müttern wirklich…

mehr
Gynäkologie

DGHO 2020: „Business as usual“ plus COVID-19

Mit Jahresbeginn 2020 hat der neue vierköpfige Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) seine Arbeit…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Frühe Intervention ist beim infantilen Hochrisiko-Hämangiom von Vorteil

Eine neue US-amerikanische Leitlinie fordert, infantile Hämangiome möglichst früh zu beurteilen und einzuordnen. So könne man für den kleinen…

mehr
Dermatologie , Pädiatrie

Lupus erythematodes ist manchmal arzneimittelinduziert

Was war zuerst: der Lupus oder die Tablette? Laut einer Studie besteht bei längerer Einnahme einiger Medikamente ein erhöhtes Risiko, die Kollagenose…

mehr
Rheumatologie , Dermatologie

Schon bei Verdacht auf eine Großgefäßvaskulitis Kortikosteroide geben

Nach wie vor erblinden viele Patienten mit Riesenzellarteriitis, weil die Therapie zu spät kommt. Deshalb sollte man damit nicht warten, bis der…

mehr
Rheumatologie