Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
„Natürlich habe ich meine Tabletten weitergenommen.“ Manche Patienten lügen ganz bewusst, wenn sie das behaupten. Andere wiederum verstehen unter…
Wer schon als Kind mit dem Rauchen anfängt, hat ein besonders hohes Risiko für den vorzeitigen Herz- oder Schlaganfalltod. Diejenigen aber, die bald…
Wissenschaftler haben ein neues Erklärungsmodell für das Takotsubo-Syndrom entwickelt. Demnach ist bei der Kardiomyopathie häufig die…
Immer mehr Biopharmazeutika stehen für die Behandlung der rheumatoiden Arthritis zur Verfügung. Somit stellt sich die Frage, ob Patienten im…
Wird an Grundschulen konsequent gegen Influenza geimpft, hat das positive Effekte für die gesamte Bevölkerung. Besonders die Älteren profitieren.
Das atypische hämolytisch-urämische Syndrom (aHUS) ist eine seltene genetisch bedingte Erkrankung von Erwachsenen und Kindern, die sich durch eine…
CGRP-Antikörper gegen Migräne gelten als wirksam und nebenwirkungsarm. Manche Patienten setzen in sie zum Teil übergroße Hoffnungen. Andere können…
Die Kartoffel ist aus deutschen Speiseplänen kaum wegzudenken. Auch Menschen mit Diabetes müssen auf die Knolle nicht verzichten, sagen Forscher.
Zucker ist nicht gleich Zucker. Eine Studie zeigt, dass Lebensmittel mit Saccharose weniger satt machen als Produkte, die stattdessen Glukose…
Bakterienkiller ebnen womöglich einer Vielzahl von Krankheiten den Weg. Wahrscheinlich sind es Veränderungen in der Darmflora, die den Stoffwechsel…