Archiv Medizin und Forschung

Antibiotikatherapie nicht unnötig in die Länge ziehen

Mittelohrentzündung, Harnwegsinfekt, Pneumonie: Bei all diesen Krankheiten werden in der Regel Antibiotika verordnet – und das oft unnötig lange,…

mehr
HNO , Urologie , Pneumologie

Nicht-obstruktive KHK: Bei Brustschmerz und auffälligem Stresstest zählen nicht nur große Gefäße

Ihr Patient hat Brustschmerzen, aber im Katheter sind die Koronarien frei. Also alles im Lot? Seien Sie sich nicht zu sicher, warnen amerikanische…

mehr
Kardiologie

Ösophaguskrebs-Screening: Gastroenterologe widerspricht neuer Leitlinie

Auf ein endoskopisches Krebs- und Barrett-Ösophagus-Screening kann man bei Patienten mit chronischer Refluxkrankheit getrost verzichten, meinen…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Im falschen Körper geboren: Geschlechtsangleichung klappt nur im Team

Viele Hausärzte fühlen sich im Umgang mit transgeschlechtlichen Personen verunsichert. Kein Wunder, denn in der medizinischen Ausbildung kommt die…

mehr
Endokrinologie , Chirurgie , Psychiatrie

Schäden durch Anabolika: Männer können die Folgen wohl auskurieren

Wer glaubt, dass bei Anabolika ein intermittierende Einnahmeschema ausreicht, um sich langfristig von den negativen Folgen des Hormondopings zu…

mehr
Sportmedizin

Sport im Alter: Bewegung lohnt sich auch für Hochbetagte

Körperliche Aktivität wirkt kardioprotektiv, anti­entzündlich und sie verlangsamt den Alterungs­prozess. Doch beim Wiedereinstieg in den Sport ist…

mehr
Geriatrie , Sportmedizin

Exogen allergische Alveolitis – erst übersensibel, dann vernarbt

Die durch Inhalation von Umweltantigenen ausgelöste exogen allergische Alveolitis verläuft sehr unterschiedlich und kann im schlimmsten Fall zu einer…

mehr
Pneumologie