Archiv Medizin und Forschung

Schubgrenzen für die Aquaporin-4-positive NMOSD

Für die Therapie von Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen steht seit Kurzem eine spezifische Therapie zur Verfügung. In der Zulassungsstudie…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Klimawandel – Hitze, Feinstaub und Ozon erhöhen das Risiko für Frühgeburten

Lässt der Klimawandel und seine Folgen die Risiken für Schwangere und ihre Kinder steigen? US-Forscher waren vor Frühgeburtlichkeit, vermindertem…

mehr
Gynäkologie

Fatale Fehler – Neurochirurg langt voll daneben

Die Fehler von Ärzten beurteilen zu müssen, kann bedrückend sein. Vor allem dann, wenn der Behandlungsfehler für die betroffenen Patienten…

mehr
Neurologie , Chirurgie

Corona, Chaos, Stillstand – medizinische Kollateralschäden des Lockdowns in der Klinik

Die COVID-19-Pandemie hat nicht nur die direkt von ihr betroffenen Patienten, sondern auch die Kliniken schwer getroffen – und zwar vor allem durch…

mehr
Gastroenterologie , Infektiologie

Ginkgo korrekt verabreichen

Laut einer neuen Übersichtsstudie kommt es beim Ginkgo-Extrakt auch auf die korrekte Verabreichung an. Höhere Dosen wirken besser. Auch das Alter der…

mehr
Medizin und Markt

SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest von Roche jetzt in Deutschland erhältlich

Ab sofort ist der SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test von Roche in Deutschland erhältlich. Da bei diesem COVID-19 Schnelltest das Ergebnis bereits nach…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Essen gegen Diabetes: So lässt sich das Erkrankungsrisiko deutlich senken

Zum Frühstück lieber das helle Brötchen mit Marmelade oder eine Schüssel Müsli mit Obst? Abseits der eigenen Vorlieben ist die Antwort in puncto…

mehr
Diabetologie