Archiv Medizin und Forschung

Vitamin B12

Mangel frühzeitig erkennen und behandeln

Zu den Risikogruppen für einen Vitamin-B12-Mangel zählen vor allem ältere Menschen und multimorbide Patienten, aber auch Jüngere unter…

mehr
Kardiologie

Eosinophile Ösophagitis

Jetzt auch Erhaltungstherapie mit topischem Steroid

Eine Dysphagie ist das zentrale Symptom der eosinophilen Ösophagitis (EoE). Der Leidensdruck der Patienten ist hoch. Zur Behandlung der EoE wurde das…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Amyloidose: Anti-CD38-Antikörper zusätzlich zur Immunchemotherapie verzögert Progress

Die seltene systemische Leichtketten-Amyloidose wird oft zu spät erkannt und hat dann wegen der vielfachen Organbeteiligung eine schlechte Prognose.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Kardiologie

Idiopathische Muskelkrämpfe erkennen und effektiv behandeln

Zwar gehen nächtliche Wadenkrämpfe meist binnen weniger Minuten von alleine vorüber. Doch die Muskelkontraktionen sind schmerzhaft, rauben Nachtruhe…

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung

Lungenembolie: Inzidenz nimmt im Sommer ab

Das Risiko, eine Lungenembolie zu entwickeln, ist für Männer im Frühjahr am niedrigsten. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Studie aus…

mehr
Pneumologie

Fleischverzicht und Neurotizismus: Alles eine Frage der Persönlichkeit?

Ob wir uns vorzugsweise pflanzlich ernähren oder partout nicht auf das abendliche Steak verzichten wollen, ist womöglich in unserer Persönlichkeit…

mehr

Blutsauger im Bett: Wanzenstiche zeigen sich gerne gruppiert oder im Zickzack

Bettwanzen kommen auf der ganzen Welt vor, sie lauern in Berghütten, Luxushotels und sogar in Flugzeugen. Wer die Parasiten in die eigenen vier Wände…

mehr
Dermatologie , Infektiologie