Archiv Medizin und Forschung

Verkehrslärm und Luftschadstoffe fördern psychische Erkrankungen

Die Wohnumgebung hat einen bedeutenden Einfluss auf die körperliche und psychische Gesundheit der Menschen. Anhaltender Lärm und dreckige Luft können…

mehr
Psychiatrie

Warum die Grippeimpfung dieses Jahr besonders wichtig ist

Die Impfung gegen Influenza ist während der Pandemie von noch größerer Bedeutung als sonst. Es gilt, die zusätzliche Belastung für das öffentliche…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Allergierisiko bei Kindern durch Hund und Katze nicht erhöht

Wohnen Kinder in den ersten Lebensmonaten mit Hund oder Katze zusammen, senkt das ihr Allergierisiko gegenüber den Vierbeinern. Darüberhinaus scheint…

mehr
Allergologie

Optikusneuritis nicht nur mit MS assoziiert

Die Optikusneuritis gilt als ein typisches Symptom der Multiplen Sklerose. Das stimmt auch, doch man muss auch bei anderen systemischen Erkrankungen…

mehr
Ophthalmologie , Neurologie

Automatisierte Insulingabe verhilft zu mehr Zeit im Zielbereich bei Typ-1-Diabetes

Ein halbes Jahr Therapie mit einem Hybrid Closed Loop (HCL) verbessert gegenüber der manuellen Insulingabe plus Blutzuckerselbstmessung die…

mehr
Diabetologie

Sanofi plant Wiedereinführung von Praluent® in Deutschland

Sanofi plant, die Produktion, den Vertrieb und die Vermarktung des PCSK9-Inhibitors Praluent® (Alirocumab) in Deutschland wieder aufzunehmen.

mehr
Medizin und Markt

Hit hard and early – (k)ein Konzept für jeden MS-Patienten

An der hochaktiven Induktionstherapie bei Multipler Sklerose scheiden sich die Geister. Während die einen klare Vorteile der…

mehr
Neurologie