Archiv Medizin und Forschung

HFpEF

Amerikanische Experten veröffentlichen Konsensuspapier zur Therapie

Lange Zeit sah es so aus, als würden alle gängigen Medikamente bei der Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion nicht wirken. Doch inzwischen…

mehr
Kardiologie

Hormonersatz fürs Herz

Hitzewallungen begünstigen metabolisches Syndrom

Frauen mit mittelschweren bis schweren Hitzewallungen während des Klimakteriums entwickeln häufiger ein metabolisches Syndrom.

mehr
Gynäkologie , Diabetologie

Diabetes und Bewegung

Von Exergaming bis Power-Staubsauging

Auch wenn Expert*innen um die neuen europäischen Ernährungsempfehlungen gerungen haben – am Ende steht die Botschaft, dass Ernährungsmuster und…

mehr
Diabetologie

Trunksucht in der Jugend

Adieu, graue Zellen!

Wiederholte Alkoholexzesse schaden dem jugendlichen Gehirn. Per MRT, transkranieller Elektrostimulation und EEG konnten Wissenschaftler nachweisen,…

mehr
Neurologie

Nahrungsergänzungsmittel

Zumindest prämenopausal bleibt der Effekt von Vitamin D und Calcium fraglich

Alle drei Sekunden erleidet ein Mensch aufgrund von Osteoporose einen Knochenbruch. Neben Sport kann unter anderem auch eine gesunde Ernährung dazu…

mehr
Gynäkologie , Orthopädie

Multiples Myelom

Option im vierten Anlauf

Das therapeutische Armamentarium beim Multiplen Myelom ist inzwischen breit ge­fächert, zeigte Dr. Knut Wendelin, Klinikum Nürnberg, auf. Daher stelle…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Insomnie

Natürlich in den Schlaf kommen

Bei nervöser Unruhe und stressbedingten Schlafproblemen sind Hypnotika als vermeintlich schnelle Lösung keine gute Idee. Besser, man arbeitet mit dem…

mehr
Medizin und Markt Neurologie