Archiv Medizin und Forschung

Glukosemessung

HbA1c-Senkung und deutlich mehr Zeit im Zielbereich

Menschen mit Typ-1-Diabetes und instabiler Stoffwechsellage profitieren im Hinblick auf die Glukosekontrolle sowie das Hypo- und Hyperglykämierisiko…

mehr
Diabetologie

In eigener Sache:

doctors|today digital

Es gibt Neuigkeiten, was unseren Print-Titel doctors|today angeht. Ab der Ausgabe 4/2023 wird dieses Medium vorerst ausschließlich in elektronischer…

mehr

Interview mit Prof. Dr. Tanja Zimmermann

Was Onkolog:innen und Angehörige tun können, damit die Kleinen nicht vergessen werden

Eine Krebsdiagnose verändert das Leben der gesamten Familie schlagartig. Nicht nur die Patient:innen brauchen Unterstützung, sondern auch ihre Kinder.…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Musik gegen Schmerzen

Mit Sang und Klang ran

Einen schönen Song auswählen, wenn die Schmerzen stark sind. Klingt ungewöhnlich, könnte aber Erfolg versprechen. In einer Studie zeigte Musik…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Diagnostik lohnt sich

Angststörungen in der Hausarztpraxis

Je früher die Diagnose einer Angsterkrankung gestellt werden kann, desto besser. Es gibt gute Therapiemöglichkeiten, die bereits in der Hausarztpraxis…

mehr
Neurologie

Krebskranke Kinder

Erfahrungen mit der Medikamentenwahl 

Am Ende ihres Lebens benötigen viele Krebspatient:innen eine palliative Sedierung. Im Gegensatz zur Erwachsenenpalliativmedizin existieren für Kinder…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Lithium-Mythen

Bislang keine gleichwertige Alternative zur Phasenprophylaxe verfügbar

Macht Lithium übergewichtig? Lässt die Wirkung mit der Zeit nach? Und wie schädlich ist es für die Nieren? Ein Experte stellt verbreitete Annahmen zur…

mehr
Psychiatrie