Archiv Medizin und Forschung

Typ-2-Diabetes-Therapie

Neue Therapieoptionen dank neuer Erkenntnisse

In der Typ-2-Diabetes-Therapie habe sich viel geändert „und das hat auch etwas mit neuen Horizonten zu tun“, so Prof. Dr. Monika Kellerer aus…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Kutanes Plattenepithelkarzinom

Systemtherapie gewinnt an Bedeutung

Eine Systemtherapie sollte in bestimmten Fällen des lokal fortgeschrittenen Plattenepithelkarzinoms geprüft werden. Mit dem PD1-Antikörper Cemiplimab…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Unter dem Festpreis

Neues Generikum bei Asthma und COPD

ICS/LABA-Kombinationen haben in der Therapie des Asthma bronchiale und der COPD mit allergischer/asthmatischer Komponente einen festen Platz. Bewährt…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

COPD

Eine Frage der Applikationsform?

PDE-3/4-Inhibitoren erweitern bei COPD die Bronchien und helfen gegen Entzündung und Schleimproduktion. Teils führen sie allerdings zu erheblichen…

mehr
Pneumologie

Typ-2-Diabetes

Stoffwechselstörung birgt hohes Risiko für gastrointestinale Karzinome

Etwa jeder zehnte Deutsche leidet an einem Diabetes mellitus, mehr als 80 % davon an einem Typ 2. Ihnen droht mehr als die altbekannten…

mehr
Diabetologie , Gastroenterologie

TNBC

Immuntherapie verbessert Ergebnisse von neoadjuvanter/adjuvanter Behandlung

Etwa 10–15 % aller Mammakarzinome sind triple-negativ und damit besonders aggressiv. Für Patient:innen mit einer Tumorgröße > 2 cm (≥ cT2) oder…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Postmenopause

Hormone nach der Menopause besser lokal verabreichen

Die Hormonsubstitution in der Menopause fördert die Entwicklung von Bluthochdruck. Dabei hängt das Risiko von der Art der Verarbeichung und vom…

mehr
Gynäkologie