Archiv Medizin und Forschung

COVID-19: Überlebensvorteil für schwer kranke Patienten durch Kortikosteroide

Entwickeln COVID-19-Patienten ein respiratorisches Distress-Syndrom, kämpft die Medizin mit dem Rücken zur Wand. Dringend gebraucht werden…

mehr
Pneumologie

Patienten mit Burning-Mouth-Syndrom häufiger psychisch krank

Die Ätiologie beim Burning-Mouth-Symdrom bleibt weiterhin unklar, allerdings scheint es eine Verbindung zu psychiatrischen Krankheitsbildern zu…

mehr
Psychiatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Vorhofflimmern: Frequenzkontrolle allein reicht nicht aus

Über viele Jahre hatte sich die kardiologische Community daran gewöhnt, beim Vorhofflimmern Frequenzkontrolle vor Rhythmuskontrolle zu stellen. …

mehr
Kardiologie

Immuntherapie: Besonders Gräserpollenallergiker profitieren

Fast zwei Drittel weniger Medikamente brauchen Patienten allergischer Rhinitis, wenn sie sich mindestens zwei Jahre lang mit einer subkutanen…

mehr
Allergologie , Pneumologie

Aktive Überwachung des Niedrigrisiko-Schilddrüsenkarzinoms reicht ab 40 Jahren

Kleine und mit niedrigem Progressionsrisiko assoziierte papilläre Schilddrüsenkarzinome werden häufig nicht behandelt, sondern aktiv beobachtet. Eine…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie

Rikkunshito hilft bei stressbedingten und funktionellen Magen-Darm-Beschwerden

Sechs von zehn Menschen in Deutschland fühlen sich beruflich oder privat gestresst. Knapp ein Viertel gibt sogar an, häufig gestresst zu sein.1 Stress…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Doppelte Corona-Schwachstelle identifiziert

Forscher entdecken Corona-Enzym, das gleichzeitig die Virusvermehrung und unsere Immunabwehr reguliert (1). SARS-CoV-2 zwingt befallene Zellen zu…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie