Archiv Medizin und Forschung

Juckt keinen mehr

Gutes Aussehen ist auch für Jugendliche mit Neurodermitis essenziell. Eine Biologika-Systemtherapie kann dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen.…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Eierstockkrebs: Rezidiv-OP kann sich lohnen

Unter gewissen Umständen bringt die Entfernung eines Rezidivs beim Ovarialkarzinom einen Überlebensvorteil. Bei erfolgreicher R0-Resektion um fast 16…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Brustkrebs: Die Suche nach geeigneten Biomarkern für HER2

Frauen mit HER2+ Mammakarzinom im Stadium II–III sollten eine neoadjuvante Therapie erhalten. Hinsichtlich des pathologischen Komplettansprechens ist…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Löst Corona Schlaganfälle aus?

Dass das Coronavirus nicht nur die Lunge befällt, weiß man schon länger. Inzwischen gibt es auch Daten zu möglichen Assoziationen mit Schlaganfällen.

mehr
Infektiologie , Neurologie

Rauchen aufhören, Gewicht halten: Jedes Kilo mehr schmälert den Vorteil der Tabakabstinenz

Menschen mit Typ-2-­Diabetes, die das Rauchen aufgeben, sollten ganz besonders auf ihr Gewicht achten. Denn wer nach dem Tabakverzicht stark zunimmt,…

mehr
Diabetologie , Kardiologie

Durchblicken bei der endokrinen Orbitopathie – Thyreostatika, Antikörper oder Chirurgie?

Vor allem Basedow-Patienten leiden häufig an einer endokrinen Orbitopathie. Bei quälenden Symptomen sollte man nicht auf die Wirkung der…

mehr
Ophthalmologie , Endokrinologie

Unterschätzte Lipoproteinämie (a)?

Das LDL als Risikomarker hat wohl inzwischen jeder auf dem Schirm. Kollegen aus Bad Oeyhausen mahnen nun, auch dem Lipoprotein (a) Aufmerksamkeit zu…

mehr
Kardiologie