Archiv Medizin und Forschung

Arbeiten nach Hirntumor – Resektion erhöht Chance auf Wiedereinstieg

Man steht gerade mitten im Leben, die Karriere nimmt richtig Fahrt auf – und plötzlich die Diagnose: Hirntumor. Dank moderner Therapien stehen die…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Überaktive Blase mit Botulinumtoxin behandeln

Eine überaktive Blase macht vielen Be­troffenen das Leben zur Qual. Wenn Beckenbodentraining, Verhaltenstherapie und Tabletten nicht anschlagen, kann…

mehr
Urologie

Antiasthmatika anhand des Genotyps auswählen

Etwa eines von sieben Kindern mit Asthma spricht genetisch bedingt wahrscheinlich schlechter auf die Standardtherapien an. In diesen Fällen könnte…

mehr
Pneumologie

Nivolumab wirkungslos beim rezidivierten Glioblastom

Die meisten Patienten mit Glioblastom entwickeln nach ihrer Erstlinientherapie ein Rezidiv und sterben dann innerhalb von neun Monaten. Der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Neue Therapieoptionen

Hepatitis-Koinfektion – ein Update

Die unterschiedlichen Formen der Virus-Hepatitis lassen sich heute entweder durch Impfung vermeiden, effektiv kontrollieren oder auch heilen.…

mehr
Orthopädie

Antikoagulation

Apixaban bewährt sich auch im Praxisalltag

Patienten mit Vorhofflimmern haben ein fünffach erhöhtes Risiko für einen Schlaganfall. Durch eine effektive Antikoagulation können ca. zwei Drittel…

mehr
Kardiologie

Kurzwirksame Insuline

Immer schneller, immer kürzer, immer physiologischer

Ab September ist ein neues Insulin auf dem deutschen Markt verfügbar – eine Weiterentwicklung des Insulinanalogons Insulin lispro. Welche Vorteile die…

mehr
Diabetologie