Archiv Medizin und Forschung

Digitalisierung in der Diabetologie

Welches Potenzial sehen Ärzte und Patienten?

Neue Technologien und Digitalisierung werden in der Diabetologie zu immer wichtigeren Themen – und durch die Corona-Pandemie hat ihre Bedeutung noch…

mehr
Praxisführung Diabetologie

Bessere Prognose für Senioren

Die therapeutischen Optionen für ältere Menschen mit akuter myeloischer Leukämie sind begrenzt. Ein Lichtblick soll zwei Studien zufolge zusätzliches…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Picosekundenpuls: Neue Laser ermöglichen schmerzärmere Tattoo-Entfernung

Mit den neuen Geräten und Handstücken wird die Tattooentfernung via Laser jetzt für den Arzt einfacher und den Patienten weniger schmerzhaft. Über…

mehr
Dermatologie

Dysmorphophobie als Grund für den Wunsch nach einer Nasenkorrektur

Nasenkorrekturen zählen zu den häufigsten ästhetisch-chirurgischen Eingriffen. Die zugrunde liegenden Schönheitsfehler existieren vielfach aber nur in…

mehr
Psychiatrie

Hepatitis E durch den Verzehr roher Fleisch- und Wurstwaren

Deutschen Fleischbetrieben wird das Lachen vergangen sein: zusätzlich zur Schweinepest wurde nun auch bekannt, dass in bis zu 10 % der…

mehr
Gastroenterologie , Infektiologie

Multifokale Kontaktlinsen bremsen Myopie

Bei starker Kurzsichtigkeit in der Kindheit steigt das Risiko für Komplikationen im Erwachsenenalter. Weiche, multifokale Kontaktlinsen können das…

mehr
Ophthalmologie

Harnwegsinfekte: Wirksam vorbeugen – unterstützend behandeln

Blasenentzündungen sind ein brennendes Problem. Zunehmende Antibiotikaresistenzen erfordern ein Umdenken in der Therapie. Auf dem DGIM-Online-Kongress…

mehr
Medizin und Markt Urologie