Archiv Medizin und Forschung

Induktionstherapien

Lebermetastasen schrumpfen

Die CAIRO5-Ergebnisse belegen, wie man zunächst inoperable CRC-Metastasen in der Leber am besten bekämpft. Bei rechtsseitigen Tumoren erwies sich eine…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Hirnmetastasen

Histologie und Vollständigkeit der Resektion beeinflussen Outcome der OP

Anhand der Daten von gut 400 Patient:innen mit Hirnmetastasen identifizierten Forschende prognostische Faktoren bei präoperativer stereotaktischer…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Niedrig dosiertes ASS

Häufiger Anämie bei älteren Patienten

Unter einer Therapie mit niedrig dosiertem ASS bei Senioren liegt das Augenmerk meist auf der Blutungsgefahr. Doch ganz unabhängig davon rutschen…

mehr
Kardiologie , Geriatrie

Kopf-Hals-Tumoren

Streikt die Nase?

Hyposmie könnte zukünftig bei Kopf-Hals-Tumoren als Surrogatmarker für Frailty dienen. Häufig bemerken Patient:innen selbst die Sinnesbeeinträchtigung…

mehr
HNO , Onkologie und Hämatologie

RSV-Impfung für Senioren

Bivalente Vakzine sicher und effektiv

Für alte Menschen ist ein neuer RSV-Impfstoff in Sicht: Die bivalente Vakzine reduzierte in einer Phase-3-Studie bei über 60-Jährigen sowohl…

mehr
Infektiologie , Geriatrie

Europäische Kommission

Genehmigung für Trifluridin/Tipiracil in Kombination mit Bevacizumab bei Patient:innen mit refraktärem metastasiertem kolorektalen Karzinom

Die Europäische Kommission (EK) hat Servier die Marktgenehmigung für Trifluridin/Tipiracil in Kombination mit Bevacizumab zur Behandlung erwachsener…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Recht auf Selbstbestimmung

Ohne Information kein „informed consent“

Patienten haben das Recht, selbst darüber zu entscheiden, ob sie einer Therapie zustimmen oder nicht. Aber um ein informiertes Einverständnis zu…

mehr
Onkologie und Hämatologie