Archiv Medizin und Forschung

Infektionen

Unterschätztes Hepatitis-A-Risiko

Infektionen mit dem Hepatitis-A-Virus (HAV) gehören zu den am meisten unterschätzten Gesundheitsrisiken – nicht nur in Bezug auf die Schwere der…

mehr

Stress und Insomnie

Hausarztpraxis als Wegweiser

Ein intensiver Austausch zwischen Klinik, Praxis und Apotheke kann betroffenen Patient:innen enorm weiterhelfen.

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Hyperkaliämie

Kalium binden, statt Herzmedikation reduzieren

Eine Herzinsuffizienz geht oft mit einer Hyperkaliämie einher. Die Elektrolytentgleisung wird durch bestimmte Herzmedikamente zwar verstärkt, doch das…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Effektive LDL-Senkung

Nicht-interventionelle Studie aus Deutschland bestätigt bisherige Ergebnisse

Mit der small interfering RNA Inclisiran kann das LDL-Cholesterin im Praxisalltag ähnlich effektiv gesenkt werden wie in den klinischen Studien. Das…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Leitlinie zum Diabetesmanagement bei Niereninsuffizienz

Effektiver Organschutz bei diabetischer Nephropathie

Geht es nach aktuellen internationalen Leitlinien, bilden nicht-steroidale Aldosteronantagonisten eine wichtige Säule bei Typ-2-Diabetes mit…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Antikoagulation

NOAK trotz Krebs und schlechter Nierenfunktion einsetzbar

Die Indikation für eine orale Antikoagulation bei einer Thrombose oder riskantem Vorhofflimmern ist klar – bevorzugt mit NOAK. Doch wie sieht es aus,…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Multiple Sklerose und EBV-Infektion

Ein Virus im Visier der Forschung

Wie genau das Epstein-Barr-Virus zur Entstehung von MS beiträgt, ist noch nicht bekannt. Aktuelle Ansätze in der Therapie und ­Prävention der…

mehr
Infektiologie , Neurologie