Archiv Medizin und Forschung

Von Livestyle zu Diagnose

Wearables in der Rheumatologie

In der Medizin wird die Bedeutung der mit Wearables erhobenen Gesundheitsdaten zunehmend erkannt, und es gibt erste Ansätze, sie für Prävention,…

mehr

HFpEF

Kraftwerke ohne Saft

Warum sind Herzinsuffizienzpatienten mit erhaltener Pumpfunktion so stark in ihrer Belastbarkeit eingeschränkt? Der Grund liegt offenbar nicht im…

mehr
Kardiologie

Europäische Kommission

Genehmigung für Trifluridin/Tipiracil in Kombination mit Bevacizumab bei Patient:innen mit refraktärem metastasiertem kolorektalen Karzinom

Die Europäische Kommission (EK) hat Servier die Marktgenehmigung für Trifluridin/Tipiracil in Kombination mit Bevacizumab zur Behandlung erwachsener…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Recht auf Selbstbestimmung

Ohne Information kein „informed consent“

Patienten haben das Recht, selbst darüber zu entscheiden, ob sie einer Therapie zustimmen oder nicht. Aber um ein informiertes Einverständnis zu…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Apixaban

Blutungen und Hirninfarkte unter anderen NOAK und Warfarin häufiger

Dass unter NOAK weniger Gefahren in der Antikoagulation bei Vorhofflimmern drohen als mit Vitamin-K-Antagonisten, ist nichts Neues mehr. Doch auch…

mehr
Kardiologie

Post-COVID-19

Therapieoption bei kognitiven Post-COVID-Symptomen?

Das Post-COVID-19- und Long-COVID-Syndrom belasten weltweit etliche Millionen Menschen zum Teil schwer.

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Orale Antikoagulation

ACTION gegen den Schlaganfall

Über eine orale Antikoagulation lässt sich bei Arrhythmiepatienten das Schlaganfallrisiko senken. Es verschwindet dadurch aber nicht komplett. Kommt…

mehr
Angiologie