Archiv Medizin und Forschung

Mammakarzinom

Personen mit HR+/HER2- MBC leben median 3,5 Jahre länger als vor 20 Jahren

Patient:innen mit metastasiertem Mammakarzinom profitieren von zielgerichteten Therapien. Einen besonders deutlichen Benefit aus der Behandlung ziehen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2023

Mammakarzinom

Zwei Experten diskutieren über das Pro und Kontra der ambulanten Operation

Die Etablierung zertifizierter Brustzentren in Deutschland hat die Qualität der Behandlung auf hohem Niveau standardisiert. In Zeiten steigender…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2023

Nahrungsergänzungsmittel

Zumindest prämenopausal bleibt der Effekt von Vitamin D und Calcium fraglich

Alle drei Sekunden erleidet ein Mensch aufgrund von Osteoporose einen Knochenbruch. Neben Sport kann unter anderem auch eine gesunde Ernährung dazu…

mehr
Gynäkologie , Orthopädie

Multiples Myelom

Option im vierten Anlauf

Das therapeutische Armamentarium beim Multiplen Myelom ist inzwischen breit ge­fächert, zeigte Dr. Knut Wendelin, Klinikum Nürnberg, auf. Daher stelle…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Insomnie

Natürlich in den Schlaf kommen

Bei nervöser Unruhe und stressbedingten Schlafproblemen sind Hypnotika als vermeintlich schnelle Lösung keine gute Idee. Besser, man arbeitet mit dem…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Umfrage

Patient*innen berichten winDiab von ihren guten und schlechten Erfahrungen

30 % der Menschen mit Typ-1-Diabetes machen in nicht-diabeteszertifizierten  Krankenhäusern schlechte Erfahrungen. Das ergab eine aktuelle…

mehr
Diabetologie

Idiopathische Lungenfibrose

Reha im Langzeittest

Bei der idiopathische Lungenfibrose (IPF) verschlechtern sich Dyspnoe und körperliche Belastbarkeit anhaltend. Eine langfristige Rehabilitation könnte…

mehr
Pneumologie