Archiv Medizin und Forschung

Darmspiegelung

Ein unauffälliges Koloskopieergebnis bedeutet nicht automatisch Entwarnung

Auch wenn das Ergebnis der Koloskopie weder für einen kolorektalen Polypen noch für ein manifestes Karzinom spricht, bedeutet das nicht automatisch…

mehr
Gastroenterologie

SUDEP

Nicht jede:r Betroffene muss reanimiert werden

Der SUDEP ist immer noch eine der häufigsten Todesursachen von Epilepsiepatienten. Die Gefahr lässt sich vermindern durch eine wirksame…

mehr
Neurologie

Typ-2-Diabetes

Nierenschutz ist Herzenssache

Bei vier von zehn Patienten mit Typ-2-Diabetes ist die Nierenfunktion merklich eingeschränkt. In dem Maße, wie die Albuminurie zu- und die glomeruläre…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Rhythmusstörungen

Alte Herzen werden gern taktlos

Vielen Erkrankungen liegt schlicht das höhere Lebensalter der Patienten und die damit verbundene Organ­alterung zugrunde. Das gilt auch für…

mehr
Kardiologie

Refluxbeschwerden

Feine Sache bei Reflux

Zwei neue Heilerde-Formulierungen können Menschen mit Sodbrennen helfen. Das besonders feine Pulver legt sich wie ein Schutzfilm auf die Mukosa des…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Prostatakarzinom

Drei Kostformen im Vergleich

Eine gesunde Kost schützt offenbar nicht vor Prostatakrebs. Allerdings ist es sinnvoll, auf eine ungesunde westliche Ernährung zu verzichten: Viel…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Hypertonie

Effektiver behandeln mit Fixkombinationen

Seit März 2023 ist in Deutschland eine Fixkombination aus dem ACE-Hemmer Ramipril und dem Betablocker Bisoprolol verfügbar (Ramiprolol®). Welche…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie