Archiv Medizin und Forschung

Stammzell- oder Knochenmarkübertragung

Die Wahl der Konditionierung beeinflusst das Risiko für bestimmte Tumoren

Menschen, die eine Stammzell- oder Knochenmarktransplantation erhalten, erkranken später häufiger an gefährlichen gastrointestinalen Tumoren. Das…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Interview

Nun kommt ChatGPT zu Wort

Nicht nur Prof. Hann haben wir zu ChatGPT befragt. Sondern auch das Sprachmodell selbst. An den Antworten haben wir nichts verändert.

mehr
Onkologie und Hämatologie

Alkoholbedingte Hepatitis

Wenn Alkohol die Leber in Nöte bringt

Die alkoholassoziierte Hepatitis ist mit einer hohen Mortalität verbunden. Therapeutisch gilt es nicht nur, die Entzündung einzudämmen. Auch…

mehr
Gastroenterologie

Vitamin C

Aktuelles aus Forschung und Praxis

Umfangreiche Infos zum Thema Vitamin C als hochdosierte Infusionstherapie gibt es am 25. März auf dem IV. internationalen Vitamin-C-Kongress.

mehr

Gastrointestinale Tumoren

Checkpoint-Inhibitor mit verschiedenen Partnern in der Therapie von GI-Tumoren zugelassen

Der Checkpoint-Inhibitor Nivolumab kommt zusammen mit unterschiedlichen Kombinationspartnern für die Behandlung verschiedener gastrointestinaler…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Pressemitteilung

Zulassungserweiterung für Dapagliflozin

Für Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz bei erhaltener Ejektionsfraktion stand lange Zeit keine mortalitätssenkende Therapie zur Verfügung.…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Typ-2-Diabetes

Glukosesenkung, Gefäßschutz, Gewichtsabnahme

Den Blutzucker optimieren, die Gefäße schützen, das Gewicht reduzieren: Das sind die wesentlichen Säulen der Typ-2-Diabetes-Therapie. Dem Einsatz von…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie