Archiv Medizin und Forschung

Diagnostik Schwangerschaftsdiabetes

Gestationsdiabetes wird immer häufiger diagnostiziert

Einzeitiges oder zweizeitiges Screening, strenge oder eher lockere Grenzwerte beim Glukosebelastungstest – was die Diagnostik des Gestationsdiabetes…

mehr
Gynäkologie , Diabetologie

Algorithmen in der Therapie

Ist es eine kardiale Amyloidose?

Um Patienten mit kardialer Amy­loidose rasch und zielgerichtet zu therapieren, muss die Erkrankung schneller entdeckt werden. Neue Ansätze sehen­ vor,…

mehr
Kardiologie

Fortgeschrittener ER+/HER2- Brustkrebs

Patient:innen erreichen mit Elacestrant eine stabile Lebensqualität

Aktuell wird die Zulassung des oralen SERD Elacestrant zur Therapie des fortgeschrittenen ER+/HER2- Mammakarzinoms ab der zweiten Linie geprüft. Basis…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2023

Akute Rückenschmerzen

Das Kreuz mit den Schmerzmitteln

Der Umfang mit Analgetika ist bei akuten unspezifischen Schmerzen im unteren Rücken gemeinhin relativ lax. Allerdings ist nach wie vor unklar, was bei…

mehr
Orthopädie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Blutdruck

Auch Ältere profitieren von Blutdrucksenkung

Eine medikamentöse Hypertonietherapie noch in höherem Alter zu beginnen, zahlt sich auch dann noch im Hinblick auf Lebenszeit und -qualität aus.

mehr
Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Mammakarzinom

Biomarker für Ansprechen auf Patritumab-Deruxtecan gesucht

Patient:innen mit fortgeschrittenem Brustkrebs profitieren von dem neuen gegen HER3 gerichteten ADC Patritumab-Deruxtecan. Darauf deuten die…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2023

Systemische Sklerose

Schwere der Erstbefunde nimmt ab

Bei systemischer Sklerose hängt der Verlauf der Erkrankung und die Lebenserwartung offensichtlich vom Zeitpunkt der Diagnose ab. Doch es gibt…

mehr
Neurologie