Archiv Medizin und Forschung

Neuigkeiten zu Diagnostik und Therapie bei diabetischen Ulzera

Pulspalpation und Knöchel-Arm-Index ge­hören beim diabetischen Fußulkus zum Programm, verfehlen aber ihr Ziel. Auch in der Behandlung­ des Geschwürs…

mehr
Diabetologie , Dermatologie

Gonarthrose: Physiotherapie bessert Beschwerden deutlicher als Steroide

Tut man dem Gonarthrose-Patienten vielleicht doch einen Gefallen, wenn man das Knie direkt „fit-spritzt“, statt wie von Leitlinien empfohlen,…

mehr
Rheumatologie

Diabetesrezidiv nach bariatrischer OP ist kein Therapieversagen

Kommt ein Diabetes einige Jahre nach einer bariatrischen OP zurück, so ist das ärgerlich, sollte aber nicht als Therapieversagen angesehen werden. So…

mehr
Diabetologie , Chirurgie

Arteriosklerose: Bei erektiler Dysfunktion kardiovaskuläre Erkrankungen ausschließen

Hypertonie, KHK, Dyslipidämie – hinter einer erektilen Dysfunktion verbirgt sich häufig eine bis dahin nicht erkannte kardiovaskuläre oder…

mehr
Urologie , Angiologie

Corona bringt neue Gewohnheiten

In Zeiten von Covid-19 zeichnet sich ab, dass die Digitalisierung in der Diabetestherapie mehr als nur ein willkommener Trend ist: Es ist vielmehr…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie , Infektiologie

Aneurysma: Ältere Männer zum Screening schicken

Auch wenn Sie bei dem über 65-Jährigen im Ultraschall nur eine kleine Ausbeulung finden ist für Experten eine medikamentöse Therapie indiziert.…

mehr
Angiologie

Coronatest: Fallstricke umgehen, Ergebnisse richtig interpretieren

Der eine Patient hat trotz negativem Abstrichergebnis COVID-19, ein anderer ist virusfrei trotz positivem Laborbefund. Test-Spezialisten erläutern,…

mehr
Infektiologie