Archiv Medizin und Forschung

Schlucken oder spritzen beim akuten Hörsturz?

Beim idiopathischen Hörsturz schwören viele Ärzte auf die intratympanal Kortikoidtherapie. Ein aktuelles Review straft sie nun Lügen. Zumindest…

mehr
HNO

Europäische Krebsdaten für alle zugänglich

Mit der ECIS-Datenbank steht ein Recherchetool für die Onkologie zur Verfügung. Dieses gibt etwa Informationen über Inzidenz- und Mortalitätsraten in…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Kognitive Einschränkungen durch Dysglykämien?

Nicht nur bei Kindern mit Typ-1-Diabetes, auch bei Älteren mit Typ-2-Diabetes lassen sich Einschränkungen der Hirnfunktion feststellen. Aus…

mehr
Diabetologie , Neurologie

Schwindel bei älteren Patienten begegnen

Schwindel ist die häufigste Ursache für eine geringe Lebensqualität im hohen Alter. Nicht nur, dass sich Betroffene dadurch weniger bewegen und die…

mehr
Geriatrie , HNO , Neurologie

Was sind sichere Schmerztabletten für Schwangere?

Je nach Schwangerschaftsmonat können manche Analgetika unbedenklich oder gefährlich sein. Nur Paracetamol dürfen werdende Mütter zu jedem Zeitpunkt…

mehr
Gynäkologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Vulnerabler Phänotyp: Hypoglykämien und kardiovaskuläre Ereignisse bedingen einander

Patienten mit Typ-2-Diabetes weisen nach Unterzuckerungen ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko auf – und umgekehrt. In einer Post-hoc-Analyse der…

mehr
Diabetologie , Kardiologie

Sanofi erhält CHMP-Empfehlung für die Zulassung von Insulin aspart Biosimilar

Sanofi gab bekannt, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) eine positive Stellungnahme für die…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie