Archiv Medizin und Forschung

Früher Kontakt mit digitalen Medien behindert kindliche Entwicklung

Je weniger Zeit Kleinkinder vor TV und Tablet verbringen, desto besser kommen sie später in der realen Welt zurecht. Also lieber mit Bilderbuch und…

mehr
Pädiatrie

Wider die Thromboembolie

Tumorpatienten haben ein signifikant höheres Risiko für venöse Thromboembolien als Menschen ohne Krebs. In einer Studie wurden nun Wirksamkeit und…

mehr
Medizin und Markt

Aktueller Stand bei cholangiozellulären Karzinomen

Gallengangskarzinome stellen immer eine Herausforderung dar. Die Verzahnung von Chirurgie, systemischer und Strahlentherapie erfordert grundsätzlich…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Kopfschmerzen bei Schülern häufiger als gedacht

Kindern mit Kopfschmerzen wird zu wenig Beachtung geschenkt. Laut einer Befragung haben knapp drei von vier Siebtklässlern Kopfschmerzen, aber nur…

mehr
Neurologie , Pädiatrie

Diskussion um Früherkennung von Prostatakrebs bleibt mühsam

Screenen oder nicht – eine Antwort auf die Frage wurde immer noch nicht gefunden. Das soll die Deutsche Prostatakrebs-Screening-Studie PROBASE…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Mit Tic-Störungen im Kindesalter richtig umgehen

Blinzeln, Schulterzucken, Grunzen oder Bellen – Tic-Störungen betreffen etwa jedes siebte Kind. Doch nur bei wenigen ist der Leidensdruck so hoch,…

mehr
Pädiatrie , Psychiatrie

Herzinsuffizienz: Vericiguat kann Todesrate und Krankenhauseinweisungen mindern

Müssen Herzinsuffiziente trotz leitliniengerechter Therapie immer wieder stationär bzw. notfallmäßig behandelt werden, ist die Prognose schlecht.…

mehr
Kardiologie