Archiv Medizin und Forschung

Unterzucker wegsprühen

Schwere Hypoglykämien sind das Damoklesschwert für Diabetiker. Notfallsets gibt es zwar, die Bedienung gestaltet sich aber alles andere als einfach –…

mehr
Medizin und Markt

Sinusvenenthrombose: Mindestens jeder Fünfte stirbt oder bleibt alltagsrelevant behindert

Zerebrales Gerinnsel und zugleich eine Hirnblutung: Das lässt vor der Antikoagulation zurückschrecken. Nicht so bei der Sinusvenenthrombose. Bei ihr…

mehr
Neurologie , Angiologie

70 Jahre Wund- und Heilsalbe

Als der amerikanische Biochemiker Roger John Williams 1931 die Pantothensäure entdeckte, gab er den Startschuss für eine besondere Heilsalbe.

mehr
Medizin und Markt

Blutung, Infektion, Krampfanfall – was das Bewusstsein von alten Menschen stören kann

Patienten aus Altenheimen, die bewusstseinsgestört in der Notaufnahme landen, sind oft dehydriert, etliche mangelernährt. Doch Vorsicht: Immer mehr…

mehr
Neurologie , Geriatrie

Kognitive Einschränkungen durch Dysglykämien?

Nicht nur bei Kindern mit Typ-1-Diabetes, auch bei Älteren mit Typ-2-Diabetes lassen sich Einschränkungen der Hirnfunktion feststellen. Aus…

mehr
Diabetologie , Neurologie

Schwindel bei älteren Patienten begegnen

Schwindel ist die häufigste Ursache für eine geringe Lebensqualität im hohen Alter. Nicht nur, dass sich Betroffene dadurch weniger bewegen und die…

mehr
Geriatrie , HNO , Neurologie

Was sind sichere Schmerztabletten für Schwangere?

Je nach Schwangerschaftsmonat können manche Analgetika unbedenklich oder gefährlich sein. Nur Paracetamol dürfen werdende Mütter zu jedem Zeitpunkt…

mehr
Gynäkologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin