Archiv Medizin und Forschung

Für bessere Adhärenz und mehr Freiheit

Ihr Medikament nur noch einmal am Tag nehmen zu müssen, macht den Alltag für viele Colitis-Patienten deutlich einfacher. Eine neue Mesalazin-Tablette…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Tonisch-klonische Anfälle mit der Smartwatch erkennen

Die wenigsten Epileptiker erinnern sich vollständig an ihre Anfälle. Wie praktisch wäre es da, wenn man die Ereignisse ambulant, etwa per Smartwatch,…

mehr
Neurologie

Peitschenschlagartiger Schmerz im Bein: Achillessehne oder Plantarfaszie?

Beim Zieleinlauf spürt ein 29-jähriger Triathlet plötzlich einen peitschenschlagartigen Schmerz im linken Bein. Die Achillessehne zeigt sich bei der…

mehr
Orthopädie

Machen Interleukin-Inhibitoren krank?

Eine langfristige Therapie mit Interleukin-Hemmern erhöht das Infektions-Risiko. Eine Metanalyse bringt nun auch die Möglichkeit eines erhöhten…

mehr
Rheumatologie , Infektiologie

Wissenschaftlich bestätigt: Graue Haare durch Stress

Die einen trifft es früher, die anderen später – irgendwann wird aber jeder Kopf grau. Welche Rolle Stress dabei spielt, haben Forscher nun…

mehr
Psychiatrie

Pille, Kette oder Ball? Junge Patientinnen richtig über Verhütung aufklären

Fragen rund um Sexualität und Verhütung beschäftigen die meisten Mädchen in der Pubertät. Mitunter ist hier der Hausarzt gefordert. Denn er ist in…

mehr
Gynäkologie

Chronische Wunde wird zum Karzinom

Wenn eine Wunde auch nach Jahren noch nicht verheilt ist, wird es höchste Zeit, sich die Sache einmal genauer anzuschauen.

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie