Archiv Medizin und Forschung

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Fakten und Argumente helfen nicht gegen Fake News

SARS-CoV-2 stammt aus einem Militärlabor und Mikroenzephalien werden nicht durch Zika-Viren, sondern durch Insektizide ausgelöst. Wer so etwas glaubt,…

mehr
Infektiologie

Gefahr im Büro: Druckertoner verändert das Genom

Falls ein Drucker in Ihrem Büro steht: Stellen Sie das Gerät am besten in einen anderen Raum. Denn das Einatmen von Druckertoner kann womöglich Ihre…

mehr

Pneumokokken

Impfstoff wieder verfügbar

Der Pneumokokken-Impfstoff Pneumovax 23 soll seit Anfang April in Deutschland wieder im Handel verfügbar sein. Darüber informierte das…

mehr

Neues Verfahren verspricht bis zu 400.000 Corona-Tests am Tag

Ein neues Verfahren der Goethe-Universität in Frankfurt am Main soll bis zu 400.000 Corona-Tests täglich ermöglichen. Das Prinzip klingt recht…

mehr
Interview Infektiologie , Pneumologie

Made in USA and China

Die USA stehen im Mittelpunkt der weltweiten Kooperation von Krebsforschern. Besonders intensiv ist der Austausch mit China. Europa wirkt dagegen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Coronavirus: (Hydroxy-)Chloroquin nicht off label einsetzen!

Chloroquin und Hydroxychloroquin stehen weit oben auf der Liste der potenziellen Wirkstoffkandidaten gegen COVID-19 – auch wenn es bislang keine…

mehr
Infektiologie , Pneumologie

Monatsspritze gegen HIV: Virussuppression ähnlich wie bei täglichen Tabletten

Eine HIV-Infektion lässt sich inzwischen meist gut in Schach halten. Doch der Zwang, regelmäßig Tabletten schlucken zu müssen, beeinträchtigt…

mehr
Infektiologie