Archiv Medizin und Forschung

Adipositas und Fettstoffwechsel

Bewährte und neue Therapiekonzepte

Übergewicht und Adipositas sind nicht nur häufig, sondern oft auch gefährlich, was Herz-Kreislauf-Erkrankungen angeht. Im folgenden Beitrag sollen…

mehr
Kardiologie

Suizidprävention beim Hausarzt

Gefahr erkennen und ansprechen!

Der Hausarzt spielt in der Suizidprävention eine entscheidende Rolle: Er ist eine erste, oft sogar die einzige Anlaufstelle für psychisch kranke…

mehr
Neurologie

Einmalige HPV-Impfung reicht offenbar aus

Der zweite oder dritte Termin zur HPV-Impfung wird nicht selten versäumt. Vielleicht ist das aber gar nicht schlimm. Denn Daten aus verschiedenen…

mehr
Infektiologie

Schizophrenie: Therapieversuche abseits der D2-Rezeptor-Blockade

Wissenschaftler erproben derzeit Antipsychotika, die ohne die Blockade der Dopamin-Rezeptoren auskommen. Steht bald eine neue Klasse an Neuroleptika…

mehr
Psychiatrie

Präeklampsie auch bei Termingeburt gefährlich: Kinder anfälliger für Epilepsie und Autismus

Bei einer Präeklampsie wird zum Schutz er Mutter häufig vorzeitig entbunden – mit den bekannten Risiken für Frühgeborene. Doch auch bei regulärer…

mehr
Gynäkologie

Die Highlights vom ESC 2020

Vom 29. August bis 01. September 2020 fand der diesmal virtuelle ESC-Kongress statt. Die Highlights finden Sie in unserem Video.

mehr
Kardiologie Kongress 2020

Tödliche Einsamkeit: Soziale Isolation rächt sich

Soziale Isolation hat schwerwiegende kardiovaskuläre Folgen.

mehr
Psychiatrie