Archiv Medizin und Forschung

Was Sie zu Reiseimpfungen wissen müssen

Obwohl momentan eine Fernreise nach der anderen ins Wasser fällt, planen bestimmt schon viele ihren Urlaub für die Post-Corona-Phase. Nutzen Sie die…

mehr
Infektiologie

Hausarztpraxis statt Psychiatrie: Kontinuierliche Betreuung kann Krisen verhindern

Die Transition von Kindern und Jugenlichen ins Erwachsenenalter verursacht generell oft Probleme. Bei psychischen Krankheiten hat aber die…

mehr
Psychiatrie

Zähneputzen kann vor Diabetes schützen

Entzündete Zahnfleischtaschen bieten Bakterien eine ideale Eintrittspforte. Die so provozierte systemische Inflammation kann die Entstehung eines…

mehr
Diabetologie

Berufsanfänger können Allergierisiko online selbst berechnen

Mithilfe eines einfachen und schnellen Onlinerechners lässt sich das individuelle Risiko von Berufsanfängern für berufsbedingte atopische…

mehr
Allergologie

Familienplanung bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Der Beratungsbedarf von CED-Patientinnen mit Kinderwunsch ist groß. Viele sind verunsichert, haben Angst vor Schäden für den Nachwuchs oder Folgen…

mehr
Gastroenterologie , Gynäkologie

Glukokortikoide und Corona: Laufende Therapie nicht unterbrechen!

„Cortisonspray“ trotz Corona? Das fragen sich derzeit viele Patienten mit Rhinitis oder Rhinosinusitis. Ein Positionspapier von Experten aus…

mehr
Infektiologie , Allergologie , Pneumologie

Ohne ICS-Kombinationen geht in der Asthmatherapie kaum etwas mehr

Reine Symptomtherapie ist keine Option mehr beim Asthma bronchiale. Ein inhalatives Steroid gehört immer an Bord, und sei es als Bestandteil der…

mehr
Pneumologie