Archiv Medizin und Forschung

Bald Reiseimpfung gegen Dengue möglich?

Ein neuer tetravalenter Impfstoff-Kandidat gegen das Dengue-Fieber ist ersten Ergebnissen einer Phase 3-Studie zufolge bei seropositiven und erstmals…

mehr
Infektiologie

Kachexie unter ketogener Kost? Krebsdiäten auf dem Prüfstand

Die Frage, ob sich Krebserkrankungen durch eine bestimmte Ernährungsform günstig beeinflussen lassen, wird kontrovers und zum Teil auch sehr…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Nicht jede Nierenschädigung bei Diabetes ist eine diabetische Nephropathie

Die chronische Nieren­insuffizienz ist eine häufige Komplikation bei Menschen mit Diabetes. Trotzdem sollte man nicht blind für andere mögliche…

mehr
Diabetologie

DRESS-Syndrom: Immunsuppressivum lindert gefährliche Arzneimittelreaktion

Obwohl Ciclo­sporin bei vielen Hauterkrankungen zum Einsatz kommt, verwendet man es beim Exanthem im Rahmen eines DRESS-Syndroms nur selten. Dabei…

mehr
Allergologie

Zentren für personalisierte Medizin sollen Fortschritt schnell verfügbar machen

Der Off-Label-Einsatz von onkologischen Therapien steigt mit der rasch wachsenden Zahl molekularer Zielstrukturen weiter an. Zentren für…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Abnehmen senkt das Brustkrebsrisiko

Raten Sie Ihren Patientinnen jenseits der 50, abzunehmen, um ihr Brustkrebsrisiko zu senken – insbesondere, wenn sie adipös sind.

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Rheumatoide Arthritis: Staub lässt Bauern und Schneider erkranken

Nicht nur Rauchen und Siliziumstaub begünstigen Inflammationsprozesse der Lunge und damit die Entwicklung einer rheumatoiden Arthritis. Auch Partikel…

mehr
Rheumatologie