Archiv Medizin und Forschung

Diabetes

Mit Vollkorn das Risiko senken?

Welche Ernährungsfaktoren spielen bei der Vorbeugung von Typ-2-Diabetes eine Rolle? Dazu gibt es eine Vielzahl von Studien. Doch wie groß ist deren…

mehr

Mumps

Wie gut schützt der Impfstoff noch?

Zweifel an der Wirksamkeit des aktuellen Mumps-Impfstoffs wecken US-Forscher. In den vergangenen Jahren seien vermehrt Mumps-Ausbrüche beobachtet…

mehr

Anhaltender Diskurs um die orale Antikoagulation

Daten aus dem deutschen Versorgungsalltag legen nahe: Acht Jahre nach Zulassung der ersten NOAK ist die orale Antikoagulation von…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Verdacht entschärft

Kein Zusammenhang von Impfen und MS

Man geht heute davon aus, dass die Multiple Sklerose (MS) eine neurologische Autoimmunerkrankung ist, bei der das Immunsystem das Gehirn und…

mehr

Syphilis

Mehr Syphilis als HIV

Die Zahl der bestätigten Syphilis-Fälle in Europa ist von 2010 bis 2017 um fast 70 % gestiegen und übersteigt inzwischen die Rate der…

mehr

Nicht jeder Wespenstich ...

... macht eine Allergie

Eine starke Schwellung nach einem Insektenstich sei noch kein Hinweis auf eine Insektengiftallergie, die eine vorbeugende Behandlung benötigt. Darauf…

mehr

Schwangerschaftsdiabetes ...

... kann depressiv machen

Bis zu 15 % aller jungen Mütter entwickeln nach der Entbindung eine postpartale Depression (PPD). Nun zeigt eine aktuelle Metaanalyse für die Daten…

mehr