Archiv Medizin und Forschung

Mumps

Wie gut schützt der Impfstoff noch?

Zweifel an der Wirksamkeit des aktuellen Mumps-Impfstoffs wecken US-Forscher. In den vergangenen Jahren seien vermehrt Mumps-Ausbrüche beobachtet…

mehr

Nach Schlaganfall

Blutdruck runter

Eine intensive Blutdrucksenkung möglichst unter 130/80 mmHg kann bei Schlaganfall-Patienten das Rezidivrisiko senken.

mehr

Verdacht entschärft

Kein Zusammenhang von Impfen und MS

Man geht heute davon aus, dass die Multiple Sklerose (MS) eine neurologische Autoimmunerkrankung ist, bei der das Immunsystem das Gehirn und…

mehr

Syphilis

Mehr Syphilis als HIV

Die Zahl der bestätigten Syphilis-Fälle in Europa ist von 2010 bis 2017 um fast 70 % gestiegen und übersteigt inzwischen die Rate der…

mehr

Nicht jeder Wespenstich ...

... macht eine Allergie

Eine starke Schwellung nach einem Insektenstich sei noch kein Hinweis auf eine Insektengiftallergie, die eine vorbeugende Behandlung benötigt. Darauf…

mehr

Schwangerschaftsdiabetes ...

... kann depressiv machen

Bis zu 15 % aller jungen Mütter entwickeln nach der Entbindung eine postpartale Depression (PPD). Nun zeigt eine aktuelle Metaanalyse für die Daten…

mehr

KHK-Risiko

Öfter mal den Ruhepuls messen

Wenn bei Männern in den Jahren ab 50 die Ruheherzfrequenz steigt, kann dies auf ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen hinweisen.

mehr