Archiv Medizin und Forschung

Riesenzellarteriitis geht nicht zwangsläufig mit temporalem Kopfschmerz einher

Bei etwa jedem Zehnten mit entzündeter Arteria temporalis aufgrund einer Riesenzellarteriitis fehlt das Leitsymptom Schläfenkopfschmerz. Das kann die…

mehr
Rheumatologie

Mit dem Magenband gegen schwarzen Hautkrebs

Nach einem bariatrischen Eingriff sinkt meist nicht nur das Gewicht der Patienten nachhaltig – ihr Risiko, an Krebs zu erkranken, geht ebenfalls…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Mit Schallwellen gegen den essenziellen Tremor

Tremorpatienten profitieren bis zu drei Jahre von einer Thalamotomie per Magnetresonanz-gesteuertem fokussiertem Ultraschall. Die neuartige Therapie…

mehr
Neurologie

Was geht ohne Platin?

EGFR-Antikörper plus Chemo haben einen festen Stellenwert in der Therapie des metastasierten Kolorektalkarzinoms mit RAS-Wildtyp.…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Technisch möglich: Insulin einatmen statt spritzen

Um inhalatives Insulin war es ruhig geworden. Nun wurden beim EASD zwei Produkte präsentiert.

mehr
Diabetologie diatec journal

Asthma-COPD-Mischform lässt sich rein klinisch nicht erkennen

35 packyears, Luftnot und Husten: Das kann doch nur eine COPD sein. Doch so einfach ist die Sache nicht, denn es gibt immer wieder Überschneidungen…

mehr
Pneumologie

Große Menschen haben höheres Risiko für Vorhofflimmern

Forscher konnten zeigen, dass der Zusammenhang zwischen Körpergröße und Vorhofflimmern wohl kausaler Natur ist.

mehr
Kardiologie