Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Etwa jeder siebte Hirntumor ist ein Hypophysenadenom. Dieser gilt zwar als gutartig, liegt aber an einer anatomisch sensiblen Stelle, weshalb die…
Kontinuierliche Glukosemessung, Diabetes-Apps, Wearables: All das liefert eine Flut an Gesundheitsdaten. Das Potenzial für die Diabetestherapie ist…
Die Europäische Kommission hat den oralen Androgenrezeptor-Inhibitor (ARI) Darolutamid beim nicht-metastasierten, kastrationsresistenten…
In der Erstlinie des follikulären Lymphoms spielt die Chemotherapie im Regelfall eine wichtige Rolle. Möglicherweise können molekulargenetische…
Ihr Patient klagt darüber, verschwommen zu sehen. Muss er gleich zum Augenarzt? Nicht unbedingt, einiges können Sie erst mal selbst tun.
Wenn sich Schmerzpatienten zurückziehen und immer inaktiver werden, bekommen sie häufig die falsche Therapie. Mit dem richtigen Analgetikum kann man…
Ein revesibles Vasokonstriktionssyndrom ausgelöst durch tiefe Trauer? Bislang gibt es dazu nur wenige Fallberichte. Allerdings weiß man, dass…
Wenn ein Kind krampft, können auch gestandene Praktiker leicht tachykard werden. Akute konvulsive Anfälle verlaufen aber meist weniger dramatisch,…
Bis ihre Diagnose steht, laufen Patienten mit CIAP oft von Pontius zu Pilatus. Dabei ist der Weg zur chronischen idiopathischen axonalen…
Übelkeit, Fatigue, Obstipation und andere Nebenwirkungen machen so manche Krebstherapie zur Qual. Doch es braucht gar nicht viel, um die Beschwerden…