Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Etwa jeder Vierte in der Bevölkerung hat zu viele Transaminasen im Blut. Mit weiteren Laborwerten kommt man der Ursache auf die Schliche, z.B. einem…
Als Erhaltungstherapie des rezidivierten Ovarialkarzinoms ist der PARP-Inhibitor Niraparib bereits zugelassen. Aktuelle Studienergebnisse…
Nicht immer ist bei einem akuten Infekt der unteren Atemwege ein Röntgen-Thorax notwendig. Ein einfacher Test erleichtert die Entscheidung für oder…
Regelmäßig wird bei Kindern vor Entwicklungsstörungen durch zu viel Fernsehen oder Daddeln gewarnt. Dass diese Warnungen berechtigt sind, zeigen…
Kontrollierte Studien helfen bei der Auswahl des im Einzelfall geeigneten Antiepileptikums nur begrenzt – zu hoch selektiert ist deren Patientengut.…
Für die adjuvante Therapie von Melanompatienten stehen mehr und mehr Möglichkeiten zur Verfügung. Ein Beispiel ist Pembrolizumab. Mit dem…
„Einen Soja latte, bitte“ – das klingt doch viel schicker als die Bestellung eines ordinären Milchkaffees. Und gesünder soll der pflanzliche Ersatz…
Die Smartwatch von Apple warnt den Träger vor möglichem Vorhofflimmern. Einer Studie zufolge ist die Fehlerquote gering und der positive prädiktive…
Fast jedes zehnte Kind entwickelt eine Kontaktallergie. Bei der Suche nach den auslösenden Allergenen und ihren Quellen braucht es oft…
Erwachsene Patienten mit 5q-assoziierter spinaler Muskelatrophie können deutlich von Nusinersen (Spinraza®) profitieren.