
Anzeige
Bei Schlafapnoe die Nase richten lassen?

Weder die Obstruktion während einer apnoischen Episode noch die Schnarchgeräusche gehen bei der Schlafapnoe von der Nase aus. Andererseits gibt es Patienten mit gleichzeitig bestehender Atemflussbehinderung in der Nase und ihren Nebenhöhlen. In erster Linie bei diesen Patienten stellt sich die Frage, inwieweit sich durch eine Beseitigung der nasalen Engpässe auch die Schlafapnoe bessern lässt.
Unabhängig vom Krankheitsbild der Schlafapnoe ist der negative Einfluss einer behinderten Nasenatmung auf den Schlaf durch Studien und klinische Erfahrung gut belegt. Bereits Hippokrates hatte einen Kausalzusammenhang zwischen Nasenpolypen und nicht erholsamem Schlaf postuliert; und im Grundsatz hat…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.