Gefährliche Kombination Blutungsgefahr durch NSAR unter Antikoagulation

Autor: Nils Bröckelmann

NSAR reduzieren an der gastralen Mukosa die protektive Mukusbildung, was einen Teil der Blutungen erklärt. NSAR reduzieren an der gastralen Mukosa die protektive Mukusbildung, was einen Teil der Blutungen erklärt. © luchschenF – stock.adobe.com

Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass die Kombination von NSAR und oraler Antikoagulation das Blutungsrisiko verdoppelt. Besonders oft kommt es zu gastrointestinalen und intrakraniellen Blutungen.

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.