
Anzeige
Harmlosen Spannungskopfschmerz von bedrohlichen Zuständen abgrenzen

Praktisch jeder kennt ihn, hat ihn schon erlebt und so schlimm ist er eigentlich auch nicht. Vor allem nicht, weil neben dem Schmerz keine anderen Symptome auftreten. Bei Spannungskopfschmerzen klagt kaum jemand, schließlich schlagen Migräne oder Clusterattacken viel härter zu, erklärte Privatdozentin Dr. Stefanie Förderreuther, Neurologin am Klinikum der Universität München, Campus Großhadern. Zudem sprechen solche harmlosen Schmerzen gut auf Analgetika an.
Trotzdem hält die Referentin den Spannungskopfschmerz für eine der schwierigsten Diagnosen, zumal sich viele sekundäre Kopfschmerzformen als solcher manifestieren. Außerdem werden wegen der hohen Prävalenz Differenzialdiagnosen…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige