
Lymphomerkrankungen Hohe Wirksamkeit bei rezidivierten/refraktären Mantelzell-Lymphomen und CLL

Sonrotoclax ist ein BCL2-Inhibitor der nächsten Generation, der selektiver und pharmakologisch potenter wirkt als Venetoclax, das für das Mantelzell-Lymphom (MCL) auch gar nicht zugelassen ist, berichtete Prof. Dr. Dr. Raul Cordoba vom Universitätsklinikum Fundación Jiménez Díaz in Madrid.1 Er habe überdies eine kürzere Halbwertzeit, weshalb es zu keiner Akkumulation kommen kann. Als Kombinationspartner wählten die Forschenden Zanubrutinib, einen BTK-Inhibitor der nächsten Generation.
Bisher wurden 51 Patient:innen mit rezidiviertem oder refraktärem (r/r) MCL eingeschlossen, von denen vier zuvor andere BTK-Inhibitoren erhalten hatten. Nach einem Vorlauf von acht bis zwölf Wochen, in denen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.