
Individuellere Patientenberatung durch digitale und technische Optionen

Wie ist die Struktur Ihrer Praxis? Wie viele Ärzte und Beraterinnen sind dabei, wie ist die Anbindung an Krankenhäuser und andere Fachärzte, wie arbeiten Sie mit den Hausärzten zusammen?
Dr. Stefan Gölz: Es handelt sich um eine eigentümergeführte Praxis mit zwei angestellten Ärztinnen, die beide Diabetologinnen sind – eine davon Diabetologin DDG, sowie drei Vollzeit-Diabetesberaterinnen, einer Wundassistentin, fünf medizinischen Fachangestellten und drei Auszubildenden. In Zukunft werde ich auch eine Diabetesassistentin beschäftigen. Eine mittelgroße Praxis, kann man sagen.
Wir können sehr viel selbst behandeln. Eine Einweisung ins Krankenhaus ohne Komplikationen oder Entgleisung…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.